Das Orchester entstand durch die Fusion der beiden bisherigen SWR-Orchester, des SWR Sinfonieorchesters Baden-Baden und Freiburg und des Radio-Sinfonieorchesters Stuttgart. Dieser aus Gründen der Kostenersparnis gefasste Beschluss wurde nach vielen Diskussionen und Protesten 2016 in die Tat umgesetzt. Dienstsitz und Probenort des Orchesters ist Stuttgart. Mit Beginn der Spielzeit 2018/19 wurde Teodor Currentzis Chefdirigent des Orchesters. Im Herbst 2025 folgt ihm François-Xavier Roth.

SWR Symphonieorchester
Termine
- 
Konzert Sol Gabetta, SWR Symphonieorchester, Pierre BleuseVerunelli: Tune and Retune II, Lalo: Cellokonzert d-Moll, Berlioz: Symphonie fantastique op. 14 
- 
Konzert Sol Gabetta, SWR Symphonieorchester, Pierre BleuseVerunelli: Tune and Retune II, Lalo: Cellokonzert d-Moll, Berlioz: Symphonie fantastique op. 14 
- 
Konzert Sol Gabetta, SWR Symphonieorchester, Pierre BleuseVerunelli: Tune and Retune II, Lalo: Cellokonzert d-Moll, Berlioz: Symphonie fantastique op. 14 
- 
Do., 06. November 2025 13:00 Uhr Liederhalle, Stuttgart(Beethoven-Saal)Konzert SWR Symphonieorchester, Nicolò Umberto Foron, Tabea DupreeBeethoven: Musik zu Goethes Trauerspiel „Egmont“ op. 84 (Auszüge), Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 9 Es-Dur op. 70 
- 
Konzert Pablo Ferrández, SWR Symphonieorchester, Nicolò Umberto ForonBeethoven: Musik zu Goethes Trauerspiel „Egmont“ op. 84 (Auszüge), Dvořák: Cellokonzert h-Moll op. 104, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 9 Es-Dur op. 70 
- 
Konzert Jean-François Heisser, SWR Symphonieorchester, François-Xavier RothLachenmann: Ausklang, Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92 
- 
Konzert Jean-François Heisser, SWR Symphonieorchester, François-Xavier RothLachenmann: Ausklang, Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92 
- 
Konzert Jean-François Heisser, SWR Symphonieorchester, François-Xavier RothLachenmann: Ausklang, Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92 
- 
Konzert Jean-François Heisser, SWR Symphonieorchester, François-Xavier RothLachenmann: Ausklang, Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92 
- 
Konzert Jean-François Heisser, SWR Symphonieorchester, François-Xavier RothLachenmann: Ausklang, Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92 
Artikel
- 
François Leleux gastiert beim SWR SymphonieorchesterVirtuos und farbenreichFrançois Leleux interpretiert Strauss’ Oboenkonzert mit dem SWR Symphonieorchester unter der Leitung von Andrés Orozco-Estrada. 
- 
Giedrė Šlekytė dirigiert Zemlinsky und DvořákLiebesbekundungen für die NachweltGiedrė Šlekytė und das SWR Symphonieorchester blicken musikalisch auf das Liebesleben Zemlinskys und Dvořáks. 
- 
TV-Tipp 3sat 25.1.: SWR Symphonieorchester spielt Richard Strauss’ „Alpensinfonie”Wenn der Berg ruftDas SWR Symphonieorchester erklimmt mit Richard Strauss’ „Alpensinfonie“ musikalische Gipfel. 3sat zeigt eine Konzertaufzeichnung heute Abend im TV. 
- 
SWR Symphonieorchester zum 200. Geburtstag von Anton BrucknerEin Werk, dem nichts hinzuzufügen istDer SWR ehrt Anton Bruckner zu dessen 200. Geburtstag. 
- 
Multimedia-Tipp 19.10.: Eröffnungskonzert Donaueschinger Musiktage 2018Orchester in der FilterblaseBeim Eröffnungskonzert der Donaueschinger Musiktage präsentieren Orchester und Vokalensemble des SWR zusammen mit dem Pariser Forschungsinstitut für akustische Musik (IRCAM) vier Uraufführungen, die sich mit dem Orchester als komplexes soziales Gefüge befassen. 
- 
Historisches Kaufhaus Freiburg im PorträtKlingendes WahrzeichenDas knallrote Historische Kaufhaus in Freiburg ist nicht zu übersehen – und bietet mit seinen prachtvollen Sälen ganz besondere Konzertorte 
Rezensionen
- 
Rezension Peter Ruzicka – SolokonzerteSogkraftHochkarätige Solisten und Orchester haben die jüngsten Konzerte von Peter Ruzicka aufgenommen, das Ergebnis ist verblüffend und expressiv. 
- 
 Interview Anu Tali Interview Anu Tali„Mein Instrument ist der Mensch“Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen. 






