Die Staatskapelle Halle, so wie sie heute besteht, gibt es erst seit 2006. Doch so jung wie es scheint, ist das Orchester dennoch nicht: Denn im besagten Jahr schlossen sich unter jenem Namen das Philharmonische Staatsorchester Halle und das Orchester des Opernhauses Halle zusammen, deren Traditionen natürlich viel weiter, bis hin in das 19. Jahrhundert zurückreicht. Durch die Vereinigung zählt die Staatskapelle Halle heute mit rund 150 Mitgliedern zu den größten Orchestern Deutschlands. Seine großen Sinfoniekonzerte hält es zumeist in der Georg-Friedrich-Händel-HALLE ab und ist neben der Durchführung weiterer vielfältiger Konzertreihen auch für die Bespielung der Oper Halle mit Opern-, Operetten-, Musical- und Ballettaufführungen zuständig. Generalmusikdirektor und Chefdirigent ist seit der Saison 2022/2023 Fabrice Bollon.

Staatskapelle Halle
Termine
-
So., 14. September 2025 19:00 Uhr
Dom, MerseburgMusik in Kirchen
J. S. Bach: Matthäus-Passion BWV 244
Merseburger Orgeltage
-
Konzert
Matthias Kirschnereit, Staatskapelle Halle, Andreas Wolf
Mendelssohn: Die Hebriden op. 26, Mozart: Klavierkonzert Nr. 21 C-Dur KV 467, Schubert: Sinfonie Nr. 1 D-Dur
-
Do., 02. Oktober 2025 15:00 Uhr
Steintor Varieté, Halle (Saale)Konzert
Staatskapelle Halle, Yonatan Cohen
Werke von Mozart, Lehár, Stolz, Schrammel, Ivanovici, Sieczynski, J. Strauss (Sohn), J. Strauss (Vater) & Hilliard
-
Musiktheater
Mozart: La clemenza di Tito
Aco Bišćević (Titus), Olena Tokar (Vitellia), Anna Herbst (Servilia), Vero Miller (Sesto), Maria Hegele (Annio), Michael Zehe (Publio), Puppentheater Halle, Cantus Thuringia, Staatskapelle Halle, Michael Hofstetter (Leitung), Ralf Meyer (Regie)
-
Do., 09. Oktober 2025 19:30 Uhr
Volkspark, Halle (Saale)Konzert
Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
Strawinsky: Le Sacre du printemps, Nitschke: Eine „R(h)ap“sodie über Igor Strawinskys „Le Sacre du printemps“
-
Konzert
Ragna Schirmer, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
L. Boulanger: D’un Matin de printemps, Gershwin: Klavierkonzert F-Dur, Strawinsky: Le Sacre du printemps
-
Konzert
Ragna Schirmer, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
L. Boulanger: D’un Matin de printemps, Gershwin: Klavierkonzert F-Dur, Strawinsky: Le Sacre du printemps
-
Sa., 08. November 2025 19:30 Uhr
Oper Halle, Halle (Saale)Konzert
Galakonzert
Filmmusiktage Sachsen-Anhalt
-
So., 09. November 2025 18:00 Uhr
Konzerthalle Ulrichskirche, Halle (Saale)Konzert
Staatskapelle Halle, Andreas Reuter
Mendelssohn: Wie der Hirsch schreit op. 42 & Kommt, lasst uns anbeten, Chajes: Hebrew Suite, Zeisl: Requiem Ebraico – The 92nd Psalm
-
Do., 13. November 2025 15:00 Uhr
Steintor Varieté, Halle (Saale)Konzert
Staatskapelle Halle, Yonatan Cohen
Franziska Krötenheerdt (Sopran), Chulhyun Kim (Tenor), Staatskapelle Halle, Bartholomew Berzonsky (Leitung)
Artikel
-
Staatskapelle Halle spielt Werke von Beethoven, Clement und Eberl
Wiederauflage eines berühmten Konzerts im Wien des 19. Jahrhunderts
Alina Pogostkina bricht eine Lanze für das Wiener Wunderkind Franz Joseph Clement und dessen erstes Violinkonzert.
-
Fabrice Bollon bringt französische Werke nach Halle
Staatskapelle Halle blickt nach Frankreich
Fabrice Bollon dirigiert Werke aus der Revolutionszeit von Gluck, Boieldieu und Mehúl.
Rezensionen
-
Rezension Michael Wenderberg – Paderewski: Manru
Faszinierend eigenwillig
Die Staatskapelle Halle und Michael Wendeberg entdecken Ignaz Paderewskis einzige Oper „Manru“ wieder, die im Ergebnis aber zu zögerlich gerät.
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.