Poulenc: Dialogues des Carmélites

Termine
-
Sa., 31. Jan. 2026 18:00 UhrSemperoper, DresdenPremiereMusiktheater
Interpreten
Marie Jacquot (Leitung), Jetske Mijnssen (Regie)
-
So., 08. Feb. 2026 18:00 UhrSemperoper, DresdenMusiktheater
Details
Interpreten
Marie Jacquot (Leitung), Jetske Mijnssen (Regie) -
Do., 12. Feb. 2026 19:00 UhrSemperoper, DresdenMusiktheater
Details
Interpreten
Marie Jacquot (Leitung), Jetske Mijnssen (Regie) -
So., 15. Feb. 2026 19:00 UhrSemperoper, DresdenMusiktheater
Details
Interpreten
Marie Jacquot (Leitung), Jetske Mijnssen (Regie) -
Fr., 20. Feb. 2026 19:00 UhrSemperoper, DresdenMusiktheater
Details
Interpreten
Marie Jacquot (Leitung), Jetske Mijnssen (Regie)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Die musikalische Karriere der 1990 in Paris geborenen Dirigentin Marie Jacquot begann mit einem Posaunenstudium in ihrer Heimatstadt. Anschließend studierte sie Dirigieren bei in Wien und Weimar. In verschiedenen Meisterkursen arbeitete sie mit Dirigenten wie Simon Rattle, Fabio Luisi und Zubin Mehta…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
OPERN-KRITIK: STAATSOPER UNTER DEN LINDEN BERLIN – MELANCHOLIE DES WIDERSTANDS
Blonde Populistin vor poetischem Grau
(Berlin, 30.6.2024) Gleich zwei prominente Komponisten vertonten László Krasznahorkais Roman „Melancholie des Widerstands“: Nach Péter Eötvös brachte nun Marc-André Dalbavie seine Komposition als Auftragswerk der Staatsoper Unter den Linden heraus.
-
Opern-Feuilleton: Interview Marie Jacquot
„Es ist Theater, ein Leben abseits des Lebens“
Marie Jacquot über die anstehende „Hamlet“-Produktion in Berlin, ihre späte Liebe zur Oper und ihre musikferne Vergangenheit.
-
TV-Tipp 3sat: Marie Jacquot dirigiert das BR-Sinfonieorchester
Debüt in München
3sat sendet eine Aufzeichnung des München-Debüts von Marie Jacquot mit dem BR-Symphonieorchester.
Auch interessant
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.