Raphaela Gromes (Violoncello), Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Julian Rachlin (Leitung)
Termine
-
Konzert
Interpreten
Raphaela Gromes (Violoncello), Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Julian Rachlin (Leitung)Programm
Herz: Cellokonzert op. 10, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur,
-
Konzert
Details
Interpreten
Raphaela Gromes (Violoncello), Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Julian Rachlin (Leitung)Programm
Herz: Cellokonzert op. 10, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur, -
Konzert
Details
Interpreten
Raphaela Gromes (Violoncello), Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Julian Rachlin (Leitung)Programm
Herz: Cellokonzert op. 10, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Raphaela Gromes hat bereits als Vierjährige mit dem Cellospiel begonnen. Erste Bühnenerfahrungen konnte sie im Alter von sieben Jahren mit ihren Eltern, beide Cellisten, sammeln. „Mein Vater war nicht nur ein toller Cellist, sondern auch als Bastler enorm kreativ. Er hat auch…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz wurde 1919 in Landau als Landes-Sinfonie-Orchester für Pfalz und Saarland von einem Orchesterverein, verschiedenen pfälzischer Städten und Privatinitiatoren gegründet. Nach diversen Umbenennungen folgte nach dem Zweiten Weltkrieg der künstlerische Aufschwung, speziell nachdem Christoph Eschenbach im Jahr 1978 die…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Auch interessant
-
Raphaela Gromes spielt Maria Herz‘ Cellokonzert in Aachen
Zu Unrecht vergessen
Cellistin Raphaela Gromes und das Sinfonieorchester Aachen geben der jüdischen Komponistin Maria Herz eine Stimme.
-
Anzeige[beendet] Buch-Verlosung: Raphaela Gromes & Susanne Wosnitzka – Fortissima
Biografische Porträts und persönliche Einblicke
Mit „Fortissima!“ eröffnen Cellistin Raphaela Gromes und Musikwissenschaftlerin Susanne Wosnitzka eine fesselnde Spurensuche nach Komponistinnen, deren Stimmen die Musikgeschichte zu Unrecht überhörte. concerti verlost fünf von Raphaela Gromes signierte Exemplare.
-
Schwetzinger SWR Festspiele 2025
Auf ins Reich der Verführungen
Mit einem vielfältigem Programm, darunter die Musiktheater-Uraufführung „Adam und Eva“, blicken die Schwetzinger SWR Festspiele auf die verlockenden Seiten der Kunst.
Auch interessant
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.


