Staatskapelle Weimar, Bertrand de Billy (Leitung)
Termine
-
Konzert
Interpreten
Staatskapelle Weimar, Bertrand de Billy (Leitung)Programm
Pfitzner: Drei Vorspiele zu „Palestrina“, Bruckner: Sinfonie Nr. 9 d-Moll,
-
Konzert
Details
Interpreten
Staatskapelle Weimar, Bertrand de Billy (Leitung)Programm
Pfitzner: Drei Vorspiele zu „Palestrina“, Bruckner: Sinfonie Nr. 9 d-Moll,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Die Anfänge der Staatskapelle Weimar gehen bis ins Jahr 1491 zurück, als Kurfürst Friedrich III. mit der „Ernestinisch-Sächsischen Hofkapelle“ das erste vokal-instrumentale Ensemble ins Leben gerufen hat. In seiner Geschichte wurde der Klangkörper mehrmals aufgelöst und neu gegründet, seit 1988 trägt er…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Geboren 1965 in Paris, erhielt Bertrand de Billy seine Ausbildung in seiner Heimatstadt und arbeitete zunächst als Orchestermusiker in verschiedenen Pariser Ensembles. Nach seinem Umzug nach Deutschland war er zunächst als Erster Kapellmeister und Geschäftsführender Generalmusikdirektor in Dessau tätig. Es folgten Engagements…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Opern-Kritik: Staatsoper Unter den Linden Berlin – Les Contes d’Hoffmann
Täglich grüßt der Läuterungsberg
(Berlin, 16.11.2025) An der Staatsoper Unter den Linden verleiht Regisseurin Lydia Steier ihrer Neuinszenierung von „Les Contes d’Hoffmann“ kurzweiligen Charakter zwischen maßlosem Rausch, weihnachtlicher Besinnlichkeit und teuflischer Tanzlust.
-
Porträt Bertrand de Billy
Schon als Chorsänger und Geiger entging ihm keine Bewegung des Dirigenten
Bertrand de Billy ist als Orchesterleiter heiß begehrt und hat sich in den letzten dreißig Jahren eine überwältigende Repertoire-Fülle erarbeitet.
Auch interessant
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.

