Timothy Ridout (Viola), Staatsphilharmonie Nürnberg, Patrick Hahn (Leitung)
Termine
-
Fr., 22. Mai 2026 19:30 UhrStaatstheater Nürnberg, NürnbergKonzert
Interpreten
Timothy Ridout (Viola), Staatsphilharmonie Nürnberg, Patrick Hahn (Leitung)Programm
Walton: Violakonzert, Wagner: Vorspiel zu „Tristan und Isolde“, Skrjabin: Poème de l’extase,
-
Do., 11. Juni 2026 13:00 UhrGermanisches Nationalmuseum, NürnbergKonzert
Details
Interpreten
Staatsphilharmonie Nürnberg -
Do., 02. Juli 2026 13:00 UhrGermanisches Nationalmuseum, NürnbergKonzert
Details
Interpreten
Staatsphilharmonie Nürnberg
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
-
Die Staatsphilharmonie Nürnberg ist das größte Orchester der Metropolregion Nürnberg und das zweitgrößte Opern- und Konzertorchester in Bayern. Seit der Spielzeit 2023/2024 steht der in der Region führende Klangkörper unter der Leitung von Generalmusikdirektor Roland Böer, der damit in einer Tradition renommierter…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Als jüngster Generalmusikdirektor im deutschsprachigen Raum übernahm Patrick Hahn mit 26 Jahren zur Spielzeit 2021/22 die künstlerische Leitung der Bühnen und des Sinfonieorchesters Wuppertal. Seit 2021 ist er auch Erster Gastdirigent des Münchner Rundfunkorchesters und des Borusan Istanbul Philharmonic Orchestra. Parallel zu…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Patrick Hahn spielt Wagner konzertant
Wagnerscher Musikgenuss pur
Patrick Hahn und das Sinfonieorchester Wuppertal spielen Wagners „Rheingold“ in einer konzertanten Fassung.
-
40 Jahre Young Classical Artist Trust
Kammermusikgipfel für den Nachwuchs
Der Young Classical Artist Trust (YCAT) feiert 40-jähriges Jubiläum mit einer Europatournee.
-
Porträt Timothy Ridout
Treffen sich zwei Bratschisten beim Meisterkurs …
Der britische Bratschist Timothy Ridout betört mit sinnlichem Ton und Wandlungsfähigkeit.
Auch interessant
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.


