Weihnachten mit dem Walzerkönig

Termine
-
Sa., 13. Dez. 2025 11:00 UhrBürgerhaus Unterföhring, UnterföhringKinder & Jugend
Interpreten
Tölzer Knabenchor, Münchner Rundfunkorchester, Dominic Limburg (Leitung), Pia Amofa-Antwi (Rezitation)Programm
J. Strauss (Sohn): An der schönen blauen Donau, Tritsch-Tratsch-Polka & Banditen-Galopp, J. Strauss (Sohn)/J. Strauss: Pizzicato-Polka, E. Strauss: Bahn frei!-Polka, Kolonovits: Christmas Prologue, Wiesberg: Solang der alte Steffel,
-
Sa., 13. Dez. 2025 14:00 UhrBürgerhaus Unterföhring, UnterföhringKinder & Jugend
Details
Interpreten
Tölzer Knabenchor, Münchner Rundfunkorchester, Dominic Limburg (Leitung), Pia Amofa-Antwi (Rezitation)Programm
J. Strauss (Sohn): An der schönen blauen Donau, Tritsch-Tratsch-Polka & Banditen-Galopp, J. Strauss (Sohn)/J. Strauss: Pizzicato-Polka, E. Strauss: Bahn frei!-Polka, Kolonovits: Christmas Prologue, Wiesberg: Solang der alte Steffel,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
-
Das Münchner Rundfunkorchester wurde 1952 neben dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks als zweite Orchesterformation des Bayerischen Rundfunks gegründet. Hauptziel des Orchesters war die Pflege der „gehobenen Unterhaltungsmusik“, in deren Zentrum die Münchner Sonntagskonzerte standen, die bis heute einen Schwerpunkt im Repertoire des…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Szymanowskis „Stabat Mater“ in München
Innigste Momente
Ivan Repušić und das Münchner Rundfunkorchester leuchten Karol Szymanowskis „Stabat Mater“ aus.
-
Feature: Andrew Lloyd Webbers Requiem
Eine Totenmesse für den Vater
1985 überraschte Musical-Komponist Andrew Lloyd Webber die Musikwelt mit einem Requiem. Nun überraschen der Chor des Bayerischen Rundfunks, das Münchner Rundfunkorchester und der junge Dirigent Patrick Hahn mit einer Neueinspielung des Werks.
-
Andrew Lloyd Webber: Requiem
Lateinische Totenmesse eines Musicalkönigs
Andrew Lloyd Webber schrieb sein Requiem für seinen 1982 verstorbenen Vater.
Auch interessant
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.