… und mit morgen könnt ihr mich!

Termine
-
Sa., 08. Nov. 2025 19:30 UhrMusiktheater
Interpreten
Katharine Mehrling (vocals), Orchester der Komischen Oper Berlin, Kai Tietje (Leitung), Barrie Kosky (Regie)Programm
Werke von Weill,
-
Fr., 21. Nov. 2025 19:30 UhrMusiktheater
Details
Interpreten
Katharine Mehrling (vocals), Orchester der Komischen Oper Berlin, Kai Tietje (Leitung), Barrie Kosky (Regie)Programm
Werke von Weill, -
Fr., 05. Dez. 2025 19:30 UhrKonzert
Details
Interpreten
Katharine Mehrling (vocals), Orchester der Komischen Oper Berlin, Kai Tietje (Leitung), Barrie Kosky (Regie)Programm
Werke von Weill, -
Mo., 08. Dez. 2025 19:30 UhrKonzert
Details
Interpreten
Katharine Mehrling (vocals), Orchester der Komischen Oper Berlin, Kai Tietje (Leitung), Barrie Kosky (Regie)Programm
Werke von Weill, -
Sa., 20. Dez. 2025 20:00 UhrKonzert
Details
Interpreten
Katharine Mehrling (vocals), Orchester der Komischen Oper Berlin, Kai Tietje (Leitung), Barrie Kosky (Regie)Programm
Werke von Weill,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
Auch interessant
-
Kino-Tipp: „Die Walküre“ aus der Londoner Royal Opera
Verbrannte Erde
Regisseur Barrie Kosky schmiedet mit „Die Walküre“ in London seinen Ring weiter. Heute Abend ist die Produktion live im Kino zu sehen.
-
TV-Tipp Arte 31.12.: „Die Fledermaus“ – Bayerischen Staatsoper
Das „Dinner for One“ des Musiktheaters
Die ausschweifende „Fledermaus“ von Johann Strauss (Sohn) ist das wohl beliebteste Bühnenwerk zum Jahreswechsel. Heute am Silvesterabend zeigt Arte die neue Inszenierung von Barrie Kosky aus der Bayerischen Staatsoper.
-
TV-Tipp 22.10. 3sat: „Don Giovanni” aus der Wiener Staatsoper
Skrupellose Leidenschaft
Altmeister Barrie Kosky inszeniert Mozarts „Don Giovanni“ mit endzeitlichem Einheitsbild und feiner Personenregie an der Wiener Staatsoper.
Auch interessant
-
Interview: Jonas Kaufmann über sein neues Album „Doppelgänger“
„Meine Seele hat über die Jahre viele Narben gesammelt“
Jonas Kaufmann offenbart auf seinem neuen Album „Doppelgänger“ gleich mehrere Versionen seiner selbst: den Liedsänger, das Bühnen-Ego und sein jüngeres Ich.