TV-Tipp 22.10. 3sat: „Don Giovanni” aus der Wiener Staatsoper
Skrupellose Leidenschaft
Altmeister Barrie Kosky inszeniert Mozarts „Don Giovanni“ mit endzeitlichem Einheitsbild und feiner Personenregie an der Wiener Staatsoper.
© ORF/Wiener Staatsoper/Michael Pöhn

Kyle Ketelsen und Philippe Sly in Barrie Koskys Inszenierung von „Don Giovanni" an der Wiener Staatsoper
Es gehe um Ekstase, Verwandlung und Maskerade, aber auch um einen einsamen Zerstörer: Giovanni. So beschreibt Barrie Kosky die Grundzüge von Wolfgang Amadeus Mozarts 1787 uraufgeführter Oper „Don Giovanni“. Dessen gleichnamige Hauptfigur hält von gesellschaftlichen Konventionen und einem „Nein“ nicht viel: 2065 Frauen soll der Schwerenöter geliebt haben, sein treuer Diener Leporello hat jede einzelne Begegnung fleißig im Oktavheft vermerkt. Doch eines Abends geht zum ersten Mal im Leben des Don Giovanni etwas schief: Er tötet den Vater einer Geliebten – mit unerwarteten Folgen.
Regisseur Barrie Kosky bringt den Opernklassiker mit einem optisch stark reduzierten Einheitsbild, dafür mit ausgeklügelter Personenregie an die Wiener Staatsoper. Kyle Ketelsen übernimmt die Titelpartie, an seiner Seite singen Philippe Sly als Leporello, Hanna-Elisabeth Müller als Donna Anna und Kate Lindsey als Donna Elvira. Bass Ain Anger verkörpert den ermordeten Komtur. Die musikalische Leitung hat Philippe Jordan.
3sat zeigt am heutigen Samstag ab 20:15 Uhr eine Aufzeichnung aus der Wiener Staatsoper.
concerti-Tipp:
Wolfgang Amadeus Mozart: Don Giovanni
Sa. 22.10.2022, 20:15 Uhr
3sat
Termine
Mozart: Idomeneo
Pavol Breslik (Idomeneo), Hanna-Elisabeth Müller (Elettra), Jonas Hacker (Arbace), Antú Romero Nunes (Regie)
Mozart: Idomeneo
Pavol Breslik (Idomeneo), Hanna-Elisabeth Müller (Elettra), Jonas Hacker (Arbace), Antú Romero Nunes (Regie)
Offenbach: Orpheus in der Unterwelt (Premiere)
Barrie Kosky (Regie)
Mozart: Die Zauberflöte
Barrie Kosky (Regie)
Mozart: Idomeneo
Pavol Breslik (Idomeneo), Hanna-Elisabeth Müller (Elettra), Jonas Hacker (Arbace), Antú Romero Nunes (Regie)
Offenbach: Orpheus in der Unterwelt
Barrie Kosky (Regie)
Mozart: Die Zauberflöte
Barrie Kosky (Regie)
Offenbach: Orpheus in der Unterwelt
Barrie Kosky (Regie)
Offenbach: Orpheus in der Unterwelt
Barrie Kosky (Regie)
Offenbach: Orpheus in der Unterwelt
Barrie Kosky (Regie)
Rezensionen
Buchrezension – Christine Cerletti & Thomas Voigt: Voices
Überraschende Karrierestrickmuster
Sänger und Musiker erzählen in Christine Cerlettis und Thomas Voigts Sammelband „Voices“ von Schlüsselmomenten in ihrem Leben. weiter
Buchrezension – Barrie Kosky: „Und Vorhang auf, hallo!“
Woher komme ich?
Opernregisseur Barrie Kosky reflektiert sein erfolgsverwöhntes Leben. weiter
Rezension Hanna-Elisabeth Müller – Sinnbild
Blütenvielfalt statt Kuschelromantik
Lyrisch und dramatisch singt Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller Orchesterlieder von Richard Strauss, begleitet vom WDR Sinfonieorchester und Christoph Eschenbach. weiter