Víkingur Ólafsson (Klavier), Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, Wiener Symphoniker, Lahav Shani (Leitung)

Termine
-
Sa., 03. Mai 2025 19:30 UhrWiener Musikverein, WienKonzert
Interpreten
Víkingur Ólafsson (Klavier), Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, Wiener Symphoniker, Lahav Shani (Leitung)Programm
Adams: After the Fall (ÖEA), Bernstein: Chichester Psalms & Sinfonische Tänze aus „West Side Story”,
-
So., 04. Mai 2025 19:30 UhrWiener Musikverein, WienKonzert
Details
Interpreten
Víkingur Ólafsson (Klavier), Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, Wiener Symphoniker, Lahav Shani (Leitung)Programm
Adams: After the Fall (ÖEA), Bernstein: Chichester Psalms & Sinfonische Tänze aus „West Side Story”,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Experimentierlust, Leidenschaft und Neugierde sind die Basis des künstlerischen Schaffens von Víkingur Ólafsson. Der 1984 im isländischen Reykjavík geborene Pianist gehört zu den erfolgreichsten Interpreten zeitgenössischer Klassik und ist gleichzeitig als musikalischer Botschafter der Musik seines Heimatlandes unterwegs. Seine Ausbildung absolvierte Ólafsson…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Die Wiener Symphoniker sind ein Klangkörper mit großer und langer Tradition. Regelmäßig treten die Musiker in den beiden Konzertsälen der Stadt Wien auf und haben in ihren eigenen Abonnements-Zyklen ein treues Publikum. Zudem stellt das Orchester seit 1946 allsommerlich das „Orchestra in…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Dass der Dirigentenberuf kein Mindestalter voraussetzt, beweist der junge Israeli Lahav Shani. Geboren wurde er 1989 in Tel Aviv als Sohn eines Chordirigenten, bereits im frühen Kindesalter erhielt er seinen ersten Klavierunterricht und studierte bei Arie Vardi an der Buchmann-Mehta School of…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Blickwinkel: Jan Nast – Wiener Symphoniker
„Das gibt es noch gar nicht in Europa“
Jan Nast, Intendant der Wiener Symphoniker, hatte schon immer ein Faible für reisende Ensembles. Nun führt das sein Orchester, das in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen feiert, nach Triest – für ein Festival im Frühling.
-
Dirigent Lahav Shani in der Isarphilharmonie München
Zuversicht und Trost auf traumhaften Pfaden
Der zukünftige Chefdirigent der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, holt Musik aus seiner Heimat Israel an die Isar.
-
Musikfestspiele Saar 2024
Sinnlicher Grenzgang
Mit Werken von Dvořák und Richard Strauss eröffnen die Wiener Symphoniker die Musikfestspiele Saar.
Auch interessant
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.