© Vern Evans

John Adams
Im Video: John Adams dirigiert „Shaker Loops“
Tamara Stefanovich, Bremer Philharmoniker, Marko Letonja
Wagner: Vorspiel zu „Parsifal“, Ravel: Klavierkonzert für die linke Hand, Adams: Harmonielehre
Tamara Stefanovich, Bremer Philharmoniker, Marko Letonja
Wagner: Vorspiel zu „Parsifal“, Ravel: Klavierkonzert für die linke Hand, Adams: Harmonielehre
Tamara Stefanovich, Bremer Philharmoniker, Marko Letonja
Wagner: Vorspiel zu „Parsifal“, Ravel: Klavierkonzert für die linke Hand, Adams: Harmonielehre
Adams: Nixon in China
Michael Mayes (Richard Nixon), Shigeo Ishino (Henry Kissinger), Ida Ränzlöv (Nancy T’ang), Mao Tse-tung (Matthias Klink), André de Ridder (Leitung), Marco Štorman (Regie)
Adams: Nixon in China
Michael Mayes (Richard Nixon), Shigeo Ishino (Henry Kissinger), Ida Ränzlöv (Nancy T’ang), Mao Tse-tung (Matthias Klink), André de Ridder (Leitung), Marco Štorman (Regie)
Adams: Nixon in China
Michael Mayes (Richard Nixon), Shigeo Ishino (Henry Kissinger), Ida Ränzlöv (Nancy T’ang), Mao Tse-tung (Matthias Klink), André de Ridder (Leitung), Marco Štorman (Regie)
Adams: Nixon in China
Michael Mayes (Richard Nixon), Shigeo Ishino (Henry Kissinger), Ida Ränzlöv (Nancy T’ang), Mao Tse-tung (Matthias Klink), André de Ridder (Leitung), Marco Štorman (Regie)
Adams: Nixon in China
Michael Mayes (Richard Nixon), Shigeo Ishino (Henry Kissinger), Ida Ränzlöv (Nancy T’ang), Mao Tse-tung (Matthias Klink), André de Ridder (Leitung), Marco Štorman (Regie)
Adams: Nixon in China
Michael Mayes (Richard Nixon), Shigeo Ishino (Henry Kissinger), Ida Ränzlöv (Nancy T’ang), Mao Tse-tung (Matthias Klink), André de Ridder (Leitung), Marco Štorman (Regie)
Juri Vallentin, Bad Reichenhaller Philharmoniker, Daniel Spaw
Adams: The Chairman Dances (Auszug), R. Strauss: Oboenkonzert D-Dur, Brahms: Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
OPERN-KRITIK: THEATER DORTMUND – NIXON IN CHINA
Weltgeschichte als Ego-Show
(Dortmund, 26.2.2023) Die Oper Dortmund glänzt mit der großformatig in Szene gesetzten Oper „Nixon in China“ von John Adams in einer knallbunten Inszenierung von Martin G. Berger. weiter
Opern-Kritik: Oper Bonn – The Gospel according to the other Mary
Passioniert
(Bonn, 26.3.2017) Peter Sellars gelingt eine einzigartige Regiearbeit für John Adams' szenisches Oratorium weiter
Porträt John Adams
Mit Blick auf Amerika
Der diesjährige Composer in Residence der Berliner Philharmoniker, John Adams, ist im Januar gleich sechs Mal zu hören weiter
CD-Rezension GrauSchumacher Piano Duo – Concerti III
Ausflüge ins Pariser Nachtleben
Das GrauSchumacher Piano Duo spielt alles auf den Punkt, prägnant, atmosphärisch und sehr präsent weiter
CD-Rezension John Adams: Scheherazade.2
Blick in die Fremde
Neues vom einstigen Geigen-Wunderkind Leila Josefowicz: John Adams „ Scheherazade.2“ weiter