Vilde Frang (Violine), London Symphony Orchestra, Antonio Pappano (Leitung)
Termine
-
Konzert
Interpreten
Vilde Frang (Violine), London Symphony Orchestra, Antonio Pappano (Leitung)Programm
Holst: Persephone, Korngold: Violinkonzert D-Dur op. 35, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 op. 47,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Vilde Frang, geboren 1986, ist eine norwegische Violinistin und Hochschulprofessorin. Das Geigenspiel nach der Suzuki-Methode erlernend, begann Frang ihr professionelles Studium ab 1993 am Barratt-Due-Musikinstitut in Oslo, worauf ab 2003 die Komplettierung an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg unter Kolja…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Seit 2002 ist der britische Dirigent und Pianist Sir Antonio Pappano Musikdirektor des Royal Opera House in London. Im September 2023 tritt er die designierte Nachfolge von Sir Simon Rattle als Chefdirigent des London Symphony Orchestra an. Zuvor leitete er achtzehn Jahre…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Kino-Tipp: „Die Walküre“ aus der Londoner Royal Opera
Verbrannte Erde
Regisseur Barrie Kosky schmiedet mit „Die Walküre“ in London seinen Ring weiter. Heute Abend ist die Produktion live im Kino zu sehen.
-
Igor Levit spielt Busonis Klavierkonzert
Antike Architektur und wundersame Naturspiele
Igor Levit und das Gewandhausorchester bereiten Ferruccio Busonis einzigartigem Klavierkonzert die Bühne.
-
concerti Klassik Daily mit Holger Wemhoff – Folge 17 mit Antonio Pappano
„Ich bin es gewohnt, mit 200 km/h zu arbeiten“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 17 mit Antonio Pappano.
Auch interessant
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.


