concerti Klassik Daily mit Holger Wemhoff – Folge 17 mit Antonio Pappano
„Ich bin es gewohnt, mit 200 km/h zu arbeiten“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 17 mit Antonio Pappano.
© Musacchio & Ianniello/EMI Classics

In der siebzehnten Folge des concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff berichtet Dirigent Antonio Pappano aus London von der unterbrochenen Arbeit an einer „Fidelio“-Neuproduktion am Royal Opera House, wie er als musikalischer Direktor der Accademia Nazionale di Santa Cecilia in Rom mit den Musikerinnen und Musikern in Verbindung bleibt und wie er seine Freizeit mit der Finalisierung von CD-und Filmaufnahmen verbringt.
Hören Sie jetzt die siebzehnte Folge des concerti Klassik-Daily Podcast mit Antonio Pappano und Holger Wemhoff:
Weitere Podcasts
Gern gehört – Folge 6 mit Christiane Karg
„Diese Stimme erkennt man unter Tausenden“
Gern gehört – jeden Monat spricht Moderator Holger Wemhoff mit Musikern und Kulturschaffenden über ihre Lieblingsmusik. Folge 6 mit Sopranistin Christiane Karg. weiter
Gern gehört – Folge 5 mit Alice Sara Ott
„Musik ist ein assoziatives Erlebnis“
Gern gehört – Jeden Monat spricht Moderator Holger Wemhoff mit Musikern und Kulturschaffenden über ihre Lieblingsmusik. Folge 5 mit Pianistin Alice Sara Ott. weiter
Gern gehört – Folge 4 mit Andreas Scholl
„Das ist Gesang in seiner reinsten Form“
Gern gehört – Jeden Monat spricht Moderator Holger Wemhoff mit Musikern und Kulturschaffenden über ihre Lieblingsmusik. Folge 4 mit Countertenor Andreas Scholl. weiter
Termine
Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia Roma, Antonio Pappano
Schönberg: Kammersinfonie Nr. 1 E-Dur op. 9, Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur WAB 107
Víkingur Ólafsson, Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia, …
Prokofjew: Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25, Ravel: Klavierkonzert G-Dur, Sibelius: Sinfonie Nr. 5 Es-Dur op. 82
Jan Lisiecki, Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia, Antonio …
Chopin: Klavierkonzert Nr. 2 f-Moll op. 21, Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur
Auch interessant
Im Kino: „Die Walküre“ Live aus dem Royal Opera House
Exquisite Starbesetzung
Am 28. Oktober wird „Die Walküre“ von Richard Wagner ab 20:15 Uhr live aus dem Royal Opera House weltweit im Kino übertragen weiter
Kino: Puccinis „La Bohème“ am Royal Opera House
Nie war Leid so schön
Am 3. Oktober wird Puccinis „La Bohème“ ab 20:15 Uhr live aus dem Royal Opera House weltweit im Kino übertragen weiter
Kino: Madama Butterfly
Wiedersehen in London
Atemberaubende Musik, herzzerreißende Story: Puccinis Madama Butterfly zählt zu seinen populärsten Werken. Heute wird die Oper live aus dem Royal Opera House auf deutschen Kinoleinwänden übertragen weiter
Rezensionen
Rezension Jonas Kaufmann & Ludovic Tézier – Insieme
Heroen in Purpurfarben
Auf „Insieme" beflügeln Tenor Jonas Kaufmann und Bariton Ludovic Tézier ihre künstlerische Freundschaft mit italienischen Opernduetten. weiter
Rezension Alexandre Tharaud – Cinema
Für die große Leinwand
Pianistisch feingeistig und mit Leichtigkeit geht Alexandre Tharaud seine Auswahl an Filmmusiken an, manchmal stellt sich aber Monotonie ein. weiter
Rezension Janine Jansen – 12 Stradivari
Wertvolle Töne
Mit klar fokussiertem Ton spielt Geigerin Janine Jansen ein leichtlebiges Programm auf zwölf verschiedenen Stradivari-Instrumenten. Begleitet wird sie vom Pianisten Antonio Pappano. weiter