Wiener Philharmoniker, Andris Nelsons (Leitung)

Termine
-
Sa., 14. Feb. 2026 15:30 UhrWiener Musikverein, WienKonzert
Interpreten
Wiener Philharmoniker, Andris Nelsons (Leitung)Programm
Mozart: Sinfonie C-Dur KV 425 „Linzer“, Dvořák: Sinfonie Nr. 6 D-Dur op. 60,
-
So., 15. Feb. 2026 11:00 UhrWiener Musikverein, WienKonzert
Details
Interpreten
Wiener Philharmoniker, Andris Nelsons (Leitung)Programm
Mozart: Sinfonie C-Dur KV 425 „Linzer“, Dvořák: Sinfonie Nr. 6 D-Dur op. 60,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Als Geburtsstunde der Wiener Philharmoniker gilt das Konzert am 28. März 1842 mit Mitgliedern des Wiener Hofopernorchesters unter der Leitung von Otto Nicolai. Seit damals bestehen bis heute gültige Prinzipien: Nur im Orchester der Hofoper (heute: Wiener Staatsoper) engagierte Musiker können Mitglieder…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Der lettische Dirigent Andris Nelsons wurde 1978 in Riga geboren und wuchs in einer Musikerfamilie auf. Früh erhielt er Trompetenunterricht an der Emil-Dārziņš-Musikfachschule des Konservatoriums in Riga, später studierte er an der lettischen Musikakademie und wechselte für seinen Studienabschluss an das Konservatorium…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
TV-Tipp: Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker mit Riccardo Muti 2025
Knallbonbon voll Musik
Riccardo Muti und die Wiener Philharmoniker binden mit dem Neujahrskonzert 2025 einen bunten Strauß aus Walzern, Märschen, Polkas und Ouvertüren.
-
Gewandhausorchester Leipzig spielt Holst und Adès
Prophezeiungen und Planeten
In Leipzig erklingt Thomas Adès‘ revidierte Erfolgskomposition „America (A Prophecy)“.
-
TV-Tipp 3sat 24.8.: „Der Spieler“ von den Salzburger Festspielen 2024
Gesellschaftliche Abgründe
Sergej Prokofjews selten gespielte Oper „Der Spieler“ kommt bei den Salzburger Festspielen mit Asmik Grigorian auf die Bühne. 3sat überträgt im TV.
Auch interessant
-
Interview Kian Soltani
„Kein Stress bei Bach!“
Cellist Kian Soltani über den richtigen Zeitpunkt für bestimmte Stücke, jahrelange Weihnachtsvorbereitungen und über Wettkämpfe an der Spielekonsole.