Startseite » Vermischtes » Produktiv und dennoch vergessen

Die Thüringer Philharmonie Gotha-Eisenach spielt Vaňhal, Dittersdorf und Haydn

Produktiv und dennoch vergessen

Roman Patkoló und die Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach rücken das Schaffen des frühklassischen Pioniers Jan Křtitel Vaňhal ins Rampenlicht.

vonRedaktion,

Vielen Klassikfans ist sein Name nie untergekommen, dennoch hat sich der tschechische Frühklassiker Jan Křtitel Vaňhal, auch Johann Baptist genannt, vor allem mit Werken für den Kontrabass einen Platz in der Musikgeschichte gesichert. So schrieb er als Schüler Dittersdorfs und Zeitgenosse Mozarts und Haydns ein wegweisendes Solokonzert und galt neben Sperger als führender Kontrabasskomponist des 18. Jahrhunderts. Dass der Großteil seiner 700 Werke verloren ging, trug nicht zu seiner Popularität bei. Kontrabassvirtuose und Artist in Residence Roman Patkoló und das Barockorchester der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach bieten die Möglichkeit zum Kennenlernen des Tschechen wie auch von Dittersdorf und Haydn. Wer die gestalterische Vielseitigkeit von Vaňhals ikonischem Kontrabasskonzert kennenlernen möchte, kann darüber hinaus im Halbfinale des ARD-Musikwettbewerbs gleich sechs Interpretationen davon nachhören.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

Nathan Henningers Orchester-Debüt erscheint

Musiker der Berliner Top-Orchester: große Gefühle & Klangkino in „Five Scenes for Orchestra“.

Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!