Startseite » Vermischtes » Tief tönende Weihnachtszeit

Weihnachtskonzert mit Roman Patkoló in Eisenach

Tief tönende Weihnachtszeit

Die Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach und Kontrabassist Roman Patkoló stimmen gemeinsam auf die Festtage ein.

vonAndré Sperber,

Was sind typisch weihnachtliche Instrumente? Allen voran wohl die menschliche Stimme. Die Orgel sicherlich auch, ebenso ein warmer Blechbläserklang. Der Glockenstab darf auch nicht fehlen (kein „Jingle Bells“ ohne Glockenstab!). Aber was ist mit dem Kontrabass, ist der auch weihnachtlich? Warum nicht, denkt man sich auf jeden Fall bei der Thüringen Philharmonie, die ihr traditionelles Weihnachtskonzert natürlich nicht ohne ihren aktuellen Artist in Residence über die Bühne bringen kann: Roman Patkoló ist einer der gefragtesten Solo-Kontrabassisten seiner Generation. Auf der ganzen Welt tritt der Slowake als Botschafter für sein Instrument auf, das als virtuoses Soloinstrument noch immer höchst unterschätzt ist. Was auf dem Kontra­bass alles möglich ist, welch filigrane Klänge die drallen, tief schwingenden Saiten erzeugen können, beweist Patkoló in einem Konzert von Giovanni Bottesini, in der Musik­historie wiederum einer der Basskomponisten überhaupt. Neben weiteren Raritäten, etwa von Grigoras Dinicu, stimmen auch Dvořák, Rimski-Korsakow und traditionelle Weihnachtslieder auf die Festtage ein.

Termine

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

Leonard Bernstein und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Leonard Bernstein liebte und schätzte das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks sehr. Das Konzert vom 17. Oktober 1976 mit einem ausschließlich Beethoven gewidmeten Programm gehört zu den besten Live-Mitschnitten dieser Zeit und ist eines von drei Alben mit dem weltberühmten Dirigenten bei BR Klassik.

Beethoven Symphonie Nr. 5 c-Moll, 4. Satz „Allegro“

jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!