Bei der Kieler Woche, dem größten Segelevent der Welt, das seit Ende des 19. Jahrhunderts auf der Förde ausgetragen wird, kommen nicht nur Sportbegeisterte und Schiffsinteressierte auf ihre Kosten, auch Liebhaber von musikalischen Crossover-Programmen können getrost den Weg an die Ostsee antreten. Denn das Classic-Open-Air ist seit vielen Jahren das kulturelle i-Tüpfelchen der Kieler Woche. Gemeinsam mit dem Philharmonischen Orchester Kiel stehen hier Jahr für Jahr internationale Spitzenmusiker auf der Bühne auf dem Kieler Rathausplatz und offerieren einem breiten Publikum in einzigartiger Atmosphäre eine unvergleichliche Mischung aus klassischer Musik und anderen Genres. 2025 nehmen die Veranstalter Kurs auf „Hip-Hop meets Classic“ und lassen die Philharmoniker, geleitet vom Ersten Kapellmeister und stellvertretenden Generalmusikdirektor Daniel Carlberg, auf die hanseatischen Rap-Urgesteine von 5 Sterne Deluxe treffen.
Classic-Open-Air zur Kieler Woche 2025
Klassisch gerappt
Beim Classic-Open-Air zur Kieler Woche treffen in diesem Jahr die Philharmoniker auf die Hip-Hip-Urgesteien von 5 Sterne Deluxe.

-
Aus einer Bürgerinitiative heraus gegründet, hat es sich das Philharmonische Orchester Kiel zur Aufgabe gemacht, „das Orchester für alle Kieler*innen zu sein“. Zu Hause im Konzertsaal des Kieler Schlosses sowie im Opernhaus am Rathausplatz deckt es eine große musikalische Bandbreite ab: Opern-,…
Mehr auf dem Künstlerportal
Termine
-
So., 28. September 2025 11:00 Uhr
Konzert
Andreï Korobeinikov, Philharmonisches Orchester Kiel
Baumgarten: Blagovest (UA), Prokofjew: Klavierkonzert C-Dur op. 26, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 7 C-Dur op. 60
-
So., 28. September 2025 18:30 Uhr
Konzert
Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 7 C-Dur op. 60 (Auszüge)
Andreï Korobeinikov (Klavier), Philharmonisches Orchester Kiel
-
So., 02. November 2025 11:00 Uhr
Konzert
Dongyoung Lee, Per Arne Glorvigen, Philharmonisches Orchester Kiel
Zmelty: Tangueando (UA), Vivaldi: Die vier Jahreszeiten op. 8, Piazzolla: Las Cuatro estaciones porteñas, Ginastra: Variaciones concertantes op. 23, Schifrin: Filmmusik aus „Mission Impossible“
-
So., 02. November 2025 18:30 Uhr
Konzert
Dongyoung Lee, Per Arne Glorvigen, Philharmonisches Orchester Kiel
Vivaldi: Die vier Jahreszeiten op. 8, Piazzolla: Las Cuatro estaciones porteñas
-
So., 16. November 2025 11:30 Uhr
Theater Kiel, KielKinder & Jugend
Beethovens Donnerwetter
Philharmonisches Orchester Kiel
-
So., 07. Dezember 2025 11:00 Uhr
Konzert
Ying Li, Philharmonisches Orchester Kiel, Holly Choe
Kowalczuk: Hay ojos bajo la marea (UA), Beach: Klavierkonzert cis-Moll op. 45, Copland: Danzón Cubano, Gershwin: Rhapsody in Blue, Revueltas: Sensemayá
-
Termintipp
So., 11. Januar 2026 11:00 Uhr
Konzerthaus am Schloss, KielKonzert
Bryndís Guðjónsdóttir, Cornel Frey, Thomas Lehman, Signum saxophone quartet, Opernchor, Philharmonischer Chor Kiel & Chorakademie, Philharmonisches Orchester Kiel
Shen: Sliced (UA), Franke: Konzert für Saxophonquartett „BlueGreen“, Wagner: Ouvertüre zu „Der fliegende Holländer“, Orff: Carmina Burana
-
Termintipp
Mo., 12. Januar 2026 19:00 Uhr
Konzerthaus am Schloss, KielKonzert
Bryndís Guðjónsdóttir, Cornel Frey, Thomas Lehman, Signum saxophone quartet, Opernchor, Philharmonischer Chor Kiel & Chorakademie, Philharmonisches Orchester Kiel
Shen: Sliced (UA), Franke: Konzert für Saxophonquartett „BlueGreen“, Wagner: Ouvertüre zu „Der fliegende Holländer“, Orff: Carmina Burana
Auch interessant
-
Philharmonisches Orchester Kiel spielt Bruckner und Tallis
Klanggewalten nicht von dieser Welt
Unter dem Titel „Transzendenz“ lädt das Philharmonische Orchester Kiel zu einem Sinfoniekonzert mit Werken monumentalen Ausmaßes ein.
-
AnzeigeSpielzeiteinladung Theater Kiel
Herzlich Willkommen beim Philharmonischen Orchester Kiel
Der neue Generalmusikdirektor Gabriel Feltz stellt die Saison 2024/2025 vor.
-
Chor und Orchester des Theater Kiel mit Mendelssohn-Oratorium
Im Geiste Bachs und doch mit eigener Handschrift
Chor und Orchester des Theater Kiel führen Mendelssohns Oratorium „Paulus“ in der Wunderino-Arena auf.
-
Riklef Döhl spielt Mozarts Fagottkonzert in Kiel
Bravourstück für Holzbläser
Das Philharmonische Orchester stellt ein seltenes Soloinstrument ins Zentrum.
Rezensionen
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.