Kennen Sie Daisuke Inoue? Der japanische Unternehmer erfand vor etwa 50 Jahren die erste Karaoke-Maschine und konnte sich wohl kaum träumen lassen, dass heutzutage sogar Orchester mehr oder weniger begabte Laiensänger mit Originalklängen und eingeblendetem Text zum Mitsingen ermuntern. Dabei heißt Karaoke übersetzt eigentlich „leeres Orchester“, aber das macht nichts, denn die beeindruckend erfolgreiche Hamburger Weiterentwicklung des instrumental begleiteten Amateurgesangs wird nun auch von den Kieler Philharmonikern importiert. Unter der Leitung von Erfinder Jan Dvořák spielen sie im Vorfeld geheim gehaltene Songs vom Swing-Klassiker über den aktuellen Radio-Ohrwurm bis zur Arie. Dafür laden sie nicht nur das Publikum zum Mitsingen ein, sondern holen auch einzelne Mutige aus dem Auditorium auf die Bühne, die sich schon immer mal beweisen wollten, dass sie vielleicht doch hierher gehören – oder eben nicht. Auf jeden Fall ist das Projekt für alle Beteiligten ein großes Vergnügen.
Orchesterkaraoke mit den Kieler Philharmonikern
Mund auf, Augen zu!
Die Kieler Philharmoniker laden erstmals zu ihrer Orchesterkaraoke in die ACO Thormannhalle nach Rendsburg.

-
Aus einer Bürgerinitiative heraus gegründet, hat es sich das Philharmonische Orchester Kiel zur Aufgabe gemacht, „das Orchester für alle Kieler*innen zu sein“. Zu Hause im Konzertsaal des Kieler Schlosses sowie im Opernhaus am Rathausplatz deckt es eine große musikalische Bandbreite ab: Opern-,…
Mehr auf dem Künstlerportal
Termine
-
So., 28. September 2025 11:00 Uhr
Konzert
Andreï Korobeinikov, Philharmonisches Orchester Kiel
Baumgarten: Blagovest (UA), Prokofjew: Klavierkonzert C-Dur op. 26, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 7 C-Dur op. 60
-
So., 28. September 2025 18:30 Uhr
Konzert
Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 7 C-Dur op. 60 (Auszüge)
Andreï Korobeinikov (Klavier), Philharmonisches Orchester Kiel
-
So., 02. November 2025 11:00 Uhr
Konzert
Dongyoung Lee, Per Arne Glorvigen, Philharmonisches Orchester Kiel
Zmelty: Tangueando (UA), Vivaldi: Die vier Jahreszeiten op. 8, Piazzolla: Las Cuatro estaciones porteñas, Ginastra: Variaciones concertantes op. 23, Schifrin: Filmmusik aus „Mission Impossible“
-
So., 02. November 2025 18:30 Uhr
Konzert
Dongyoung Lee, Per Arne Glorvigen, Philharmonisches Orchester Kiel
Vivaldi: Die vier Jahreszeiten op. 8, Piazzolla: Las Cuatro estaciones porteñas
-
So., 07. Dezember 2025 11:00 Uhr
Konzert
Ying Li, Philharmonisches Orchester Kiel, Holly Choe
Kowalczuk: Hay ojos bajo la marea (UA), Beach: Klavierkonzert cis-Moll op. 45, Copland: Danzón Cubano, Gershwin: Rhapsody in Blue, Revueltas: Sensemayá
-
Termintipp
So., 11. Januar 2026 11:00 Uhr
Konzerthaus am Schloss, KielKonzert
Bryndís Guðjónsdóttir, Cornel Frey, Thomas Lehman, Signum saxophone quartet, Opernchor, Philharmonischer Chor Kiel & Chorakademie, Philharmonisches Orchester Kiel
Shen: Sliced (UA), Franke: Konzert für Saxophonquartett „BlueGreen“, Wagner: Ouvertüre zu „Der fliegende Holländer“, Orff: Carmina Burana
-
Termintipp
Mo., 12. Januar 2026 19:00 Uhr
Konzerthaus am Schloss, KielKonzert
Bryndís Guðjónsdóttir, Cornel Frey, Thomas Lehman, Signum saxophone quartet, Opernchor, Philharmonischer Chor Kiel & Chorakademie, Philharmonisches Orchester Kiel
Shen: Sliced (UA), Franke: Konzert für Saxophonquartett „BlueGreen“, Wagner: Ouvertüre zu „Der fliegende Holländer“, Orff: Carmina Burana
-
Termintipp
So., 22. Februar 2026 11:00 Uhr
Konzerthaus am Schloss, KielKonzert
Anastasia Kobekina, Philharmonisches Orchester Kiel, Evan-Alexis Christ
Chiché: With melting flowers … – New York (UA), Dvořák: Cellokonzert h-Moll op. 104, Korngold: Sinfonie Fis-Dur op. 40
Auch interessant
-
Philharmonisches Orchester Kiel spielt Bruckner und Tallis
Klanggewalten nicht von dieser Welt
Unter dem Titel „Transzendenz“ lädt das Philharmonische Orchester Kiel zu einem Sinfoniekonzert mit Werken monumentalen Ausmaßes ein.
-
Classic-Open-Air zur Kieler Woche 2025
Klassisch gerappt
Beim Classic-Open-Air zur Kieler Woche treffen in diesem Jahr die Philharmoniker auf die Hip-Hip-Urgesteien von 5 Sterne Deluxe.
-
AnzeigeSpielzeiteinladung Theater Kiel
Herzlich Willkommen beim Philharmonischen Orchester Kiel
Der neue Generalmusikdirektor Gabriel Feltz stellt die Saison 2024/2025 vor.
-
Chor und Orchester des Theater Kiel mit Mendelssohn-Oratorium
Im Geiste Bachs und doch mit eigener Handschrift
Chor und Orchester des Theater Kiel führen Mendelssohns Oratorium „Paulus“ in der Wunderino-Arena auf.
Rezensionen
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.