Startseite » Festivals » Voller Leidenschaft

Herbstgold-Festival Eisenstadt 2022

Voller Leidenschaft

Beim Herbstgold-Festival in Eisenstadt finden sich nicht nur Klassikstars ein.

vonIrem Çatı,

Nicht nur für seinen Arbeitgeber, auch für ihn selbst sollten es glanzvolle und erfolgreiche Jahrzehnte sein. Als Paul II. Anton Esterházy 1761 Joseph Haydn zunächst als Vizekapellmeister an den Hof des Schlosses Esterházy in Eisenstadt holte, legte er den Grundstein für eine fast vierzig Jahre andauernde Zusammenarbeit zwischen Komponist und Fürstenhof. Bis heute spielt Haydns Schaffen in Eisenstadt eine Rolle – auch beim 2017 als Nachfolgefestival für die Haydn-Festspiele gegründeten Herbstgold-Festival. Dieses feiert die Musik in all ihren Facetten und bietet seinem Publikum von großen Orchesterkonzerten bis zum Liederabend, zur Kammermusik und zu literarisch-musikalischen Programmen sowie Jazz- und Balkan-/Roma-/Weltmusik-Abenden alles, was das Herz begehrt.

Auch eine Oper steht jedes Jahr auf dem Programm. Nach fünf Werken von Joseph Haydn in den vergangenen Jahren ist es diesmal das Singspiel „Bastien und Bastienne“ seines Zeitgenossen, Schülers und Freundes Wolfgang Amadeus Mozart. Auch das diesjährige Motto ist vielversprechend: Unter dem Titel „Leidenschaft“ kommen Stars wie Juan Diego Flórez, András Schiff, das Quatuor Ébène und sogar Hollywood-Schauspieler John Malkovich in den Haydnsaal des Schlosses, um ihre eigene Passion und den Enthusiasmus „für ein Leben im Mittelpunkt der Musik“ zu feiern, erklärt Geiger, Dirigent und Herbstgold-Intendant Julian Rachlin begeistert.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Ein Charleston für gute Laune!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Aus dem neuen Album TALES OF the JAZZ AGE spielt der belgische Pianist und ECHO Klassik-Gewinner Florian Noack den berühmten Charleston von James P. Johnson. Mehr Musik der bewegten 20er Jahre mit weiteren Jazz-Hits, aber auch Werken von Gershwin, Weill, Ravel und Poulenc auf dem neuesten Album, das gerade in Frankreich mit einem Diapason d’or ausgezeichnet wurde.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!