- 
Das Franz Ensemble spielt „Der arme Spielmann“Das Los des Straßengeigers„Der arme Spielmann“ hängt seinen Idealen nach – im Figurentheater mit Kammermusik. 
- 
Interview Aile Asszonyi„Ich bin keine große Draufgängerin“Als Kind sang Aile Asszonyi morgens Sopran und abends Mezzo. Inzwischen hat der dramatische Sopran sein stimmliches Doppelleben abgelegt – zum… 
- 
Viktor Ullmann zum 125. GeburtstagAhnvater des 21. JahrhundertsIn Erlangen wird an vier Abenden das Wirken des im KZ Auschwitz-Birkenau ermordeten Komponisten Viktor Ullmann beleuchtet. 
- 
Anzeige(beendet) Ticket-Verlosung Eva Mattes & Trio E.T.A. bei den KulturkrafttagenSchubert trifft auf Lyrik und ProsaSchauspielerin Eva Mattes und das Trio E.T.A. gestalten eine musikalische Lesung zur „Blauen Stunde“ bei den KULTURKRAFTTAGEN im PS.SPEICHER. concerti… 
- 
Mozart-Tage Bad Reichenhall 2023Im Bannkreis der „Teenie-Genies“Die Mozart-Tage Bad Reichenhall feiern den großen Klassiker als Impulsgeber seiner Nachfolger. 
- 
Deutsches Kammerorchester Berlin feiert den WeltfrauentagKonzert zum WeltfrauentagDas Deutsche Kammerorchester Berlin beleuchtet in einem anspruchsvollem Abendprogramm die weibliche Seite des Komponierens. 
- 
Rezension Marcus Weiss – SaxSaxofon im Hier und JetztSouverän präsentiert Marcus Weiss verschiedene markante Positionen zeitgenössischen Komponierens für Solo-Saxofon. 
- 
Veronika Eberle – Beethoven: ViolinkonzertSpätes DebütGeigerin Veronika Eberle verleiht Beethovens Violinkonzert eine besondere Luftigkeit, für frischen Wind sorgen auch Jörg Widmanns Kadenzen. 
- 
Blickwinkel: Gordon Kampe„In der Oper herrscht ein anderes Tempo“Kurz vor der Uraufführung am Aalto-Theater Essen spricht der Herner Komponist Gordon Kampe über seine neueste Opernschöpfung „Dogville” nach dem… 
- 
tanzmainz 2023Wenn Aliens die Welt auf den Kopf stellenDas Tanzfestival „tanzmainz“ transformiert gesellschaftliches Reizklima in Bewegung. 
- 
Reise-Tipps deutschlandweitWer eine Reise tutSpontaner, erlebnishungriger, neugieriger: Das Publikum befindet sich im Wandel. Das könnte gerade den Klassiktourismus beflügeln. 
- 
Uraufführung Sandra Strunz‘ „Orfeo!“ auf KampnagelMonteverdi zeitgenössisch auffrisiertRegisseurin Sandra Strunz schickt ihren „Orfeo!“ durch eine Welt ohne Hoffnung und lässt so auf Kampnagel ein „Musik-Film-Theater“ entstehen. 
- 
Rezension Fabian Ziegler – Modern GodsPerkussiver TsunamiGemeinsam mit Pianistin Akvilė Šileikaitė spielt Perkussionist Fabian Ziegler drei eigens für ihn komponierte Werke von John Psathas ein. 
- 
Opern-Kritik: Bayerische Staatsoper München – Krieg und FriedenKrieg ist nur ein Betriebsunfall(München, 5.3.2023) Generalmusikdirektor Vladimir Jurowski macht sich mit Prokofjews Monumentaloper auf die sehnsuchtsvolle Suche nach der Schönheit in einem Leben… 
- 
Reise-Tipp: RegensburgReise durch die JahrhunderteAls eine der ältesten deutschen Städte hat Regensburg auch eine weit zurückreichende Musiktradition. 
- 
Reise Tipp: ThüringenGelebte VielfaltGerade weil Thüringen so verschiedenartig ist, lohnt es sich für Kulturreisende, alle Ecken des Bundeslandes zu entdecken. 
- 
Tár: Interview Nina Hoss„Seit ‚Tár‘ gehe ich mit anderen Augen ins Konzert“Die Schauspielerin Nina Hoss ist derzeit im Kinofilm „Tár“ an der Seite von Cate Blanchett als Partnerin der Stardirigentin Lydia… 
- 
Cyprien Katsaris – Mozart/Bizet: Don GiovanniExtrakt der Marke „pur“Cyprien Katsaris erschließt mit der ihm eigenen Finesse Georges Bizets eher unbekannte Solo-Transkription von Mozarts „Don Giovanni“. 
- 
Reise-Tipp: Görlitz und Grenzregion zu PolenAm Rand der RepublikGörlitz und die Grenzregion zu Polen sind das ganze Jahr über eine Reise wert – gerade für Musikbegeisterte. 
- 
Reise-Tipp: Kiel und UmgebungSchlösser voller MusikIn Kiel und Umgebung gehen musikalische und architektonische Schönheiten eine klangvolle Symbiose ein, die keine Wünsche offen lässt. 
- 
„Mein Instrument ist der Mensch“Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen. 
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!






 
         
        



 
        



 
        



