-
Städtepartnerschaftskonzert Hamburg und Dresden
Am langen Arm der Elbe kam man sich näher
Bachs h-Moll-Messe erklingt zum Jubiläum der Städtepartnerschaft von Hamburg und Dresden
-
Hans Zimmer live im Kino
Musikalische Grüße aus Hollywood
Am 1. Oktober wird das Konzert Hans Zimmer live, das im Juni in Prag aufgezeichnet wurde, in vielen deutschen Kinos…
-
Tag des Singens in Sachsen-Anhalt
Musikalische Entdeckungsreise
Am 29. September, dem Tag des Singens, feiern Kinder in ganz Sachsen-Anhalt das gemeinsame Musizieren. Für viele wird es ein…
-
60 Jahre „West Side Story“
Romeo und Julia in der Großstadt
Heute vor genau sechzig Jahren wurde Leonard Bernsteins „West Side Story“ am Broadway uraufgeführt. Damals ahnte noch niemand, dass es…
-
1st Chinese-German Young Piano Competition
Mit Musik spielend Grenzen überwinden
Vom 1. bis zum 3. Oktober findet in Hamburg erstmals die Chinese-German Young Piano Competition in der Jungen Musikakademie und…
-
CD-Rezension James Feddeck dirigiert Georg Schumann
Raffiniert
James Feddeck und das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin spielen Georg Schumanns Werke voller Verve
-
Opern-Kritik: Oper Köln – Tannhäuser
Huren und Heilige
(Köln, 24.9.2017) Patrick Kinmonth bebildert Wagner auf der Breitwandbühne, François-Xavier Roth dirigiert die Musik eines feinfühlig französischen Erotikers
-
Festival Neue Musik Lüneburg
Wenn sich die Stadt in eine Klangskulptur verwandelt
Das Festival Neue Musik Lüneburg lockt mit elektronischen Klängen und Multimediaprojekten
-
CD-Rezension Shirley Brill & Jonathan Aner – Sonatas
Ausgewogen
Jeder Ton klingt kostbar: Shirley Brill und Jonathan Aner scheinen ein musikalisches Geheimnis gleichzeitig zu verhüllen und offenzulegen
-
Historisches Kaufhaus Freiburg im Porträt
Klingendes Wahrzeichen
Das knallrote Historische Kaufhaus in Freiburg ist nicht zu übersehen – und bietet mit seinen prachtvollen Sälen ganz besondere Konzertorte
-
Musiktheater-Kritik: Ruhrtriennale 2017 – Homo Instrumentalis
Sinnliche Collage
(Duisburg, 20.9.2017) Das Kollektiv „Silbersee“ zeigt charmant hemdsärmeliges Musiktheater an der Nahtstelle von Performance, Konzert und Theater
-
concerti Oktober-Ausgabe 2017
Druckfrisch: die concerti Oktober-Ausgabe!
Freuen Sie sich auf unsere Oktober-Ausgabe mit spannenden Interviews, interessanten Künstler- und Festivalporträts, neuen Opernkritiken und vielen Termintipps
-
CD-Rezension Jonas Kaufmann – L’Opéra
Viel Wärme
Warm, höhenstark, aber nicht gellend, mit gleichmäßig schwingendem Vibrato wirbt Jonas Kaufmann für die Musik von Gounod, Bizet und Co.
-
Das Publikum des Jahres 2017
Ihre Stimme zählt!
Heute beginnt die Abstimmungsphase zum Wettbewerb Publikum des Jahres 2017 auf concerti.de. Bis zum 15. November können Sie jetzt für…
-
Interview Matthias Schulz
„In Berlin genügt es nicht, einfach nur hip zu sein“
Matthias Schulz, Co-Intendant der Berliner Staatsoper, über das generalsanierte Opernhaus Unter den Linden – und über seine Eindrücke der Bundeshauptstadt
-
Radio-Tipp: Feature „Oper – Macht – Propaganda“ auf BR-Klassik
Nürnbergs Musiktheater im Dritten Reich
Hochkultur in Zeiten der Reichsparteitage: In seinem Musik-Feature auf BR-Klassik beleuchtet Wolfgang Schicker morgen um 19:05 Uhr das komplexe Spannungsfeld…
-
„FinsterHERZ oder Orfeo17“ in Potsdam
Monteverdis „Orfeo“ trifft auf Conrads „Heart of Darkness“
Das Szenische Konzert „FinsterHERZ oder Orfeo17“ von Helmut Oehring bietet gehörlosen Geflüchteten ein Podium
-
50 Jahre Philharmonische Kammerkonzerte Hamburg
Jubiläumskonzert mit Kent Nagano
Am 1. Oktober feiern die Philharmonischen Kammerkonzerte in Hamburg ihr 50-jähriges Bestehen – mit einem Programm, das noch streng geheim…
-
CD-Rezension Horn Trios – Klieser, Bielow & Schuch
Gefunden
Felix Klieser, Andrej Bielow und Herbert Schuch musizieren mit hoch reflektierter Brillanz und einmaliger Lebendigkeit
-
Opern-Kritik: Oper Wuppertal – Surrogate Cities/Götterdämmerung
Ganz in Weiß
(Wuppertal, 16.9.2017) Richard Wagner trifft Heiner Goebbels und erhält auf einmal eine ganz neue Wahrhaftigkeit
-
„Kein Stress bei Bach!“
Cellist Kian Soltani über den richtigen Zeitpunkt für bestimmte Stücke, jahrelange Weihnachtsvorbereitungen und über Wettkämpfe an der Spielekonsole.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!