-
Reportage ECHO Klassik
Preise ohne Grenzen
Alljährlich lockt der ECHO Klassik Stars und Sternchen ins Blitzlichtgewitter. Doch was sind die Auszeichnungen wirklich wert?
-
FESTIVALGUIDE Tage Alter Musik in Herne 2015
Kunst statt Kohle
Auch wenn das schwarze Gold bald Geschichte ist sind tief im Westen doch neue Schätze zu entdecken – kultureller Art…
-
Interview Fabio Luisi
„Es gibt einen Jugendwahn im Dirigentenfach“
Doch gerade jungen Kollegen fehle es meist an Musikverständnis, zu frühe Auftritte raubten ihnen die Zeit zur Entwicklung
-
Porträt Edgaras Montvidas
Pavarottis Erbe
Der litauische Tenor Edgaras Montvidas über die Kunst der sängerischen Natürlichkeit
-
FESTIVALGUIDE Filmmusiktage Sachsen-Anhalt 2015
Eine Jazztrompete für den Politthriller
Die Filmmusiktage Sachsen-Anhalt geben dem Soundtrack ein Gesicht
-
CD-Rezension Artemis Quartett
Leben statt Werkstatt
Dieser Brahms wird zum musikalischen Testament des Artemis Quartetts mit alter Besetzung
-
CD-Rezension Daniil Trifonov & Yannick Nézet-Séguin
Rachmaniana
Der Pianist Daniil Trifonov erweist sich auf dieser Aufnahme als Meister der Schattierungen
-
Opern-Kritik: Hamburgische Staatsoper – Les Troyens
Zurück in die Zukunft
(Hamburg, 20.9.2015) Kent Naganos Einstand an der Elbe beweist vor allem eines: Haltung und Geist
-
Kurz gefragt Alexandre Tharaud
„Ich habe kein Klavier zu Hause“
Alexandre Tharaud gehört zu den empfindsamsten Pianisten seiner Generation. Hier spricht der Franzose über…
-
FESTIVALGUIDE Musik in den Häusern der Stadt 2015
Auf Tuchfühlung mit Brahms und Bossa Nova
Das Festival Musik in den Häusern der Stadt lockt mit reizvollen Programmen und Leckereien
-
Porträt Nicolas Altstaedt
Rastloser Streicher
Zuhause sei der Mensch dort, wo er sich geborgen und glücklich fühle, sagt Nicolas Altstaedt. Seine Heimat hat der Cellist…
-
Opern-Kritik: Oper Frankfurt – DAS MÄDCHEN MIT DEN SCHWEFELHÖLZERN
Das politische Meerschweinchen
(Frankfurt/Main, 18.9.2015) Lachenmanns grandiose Partitur entfaltet ihre dramatische Kraft wie nie zuvor
-
Online-Special
Mit ŠKODA und concerti zum ECHO Klassik
Der ECHO Klassik ist der wichtigste Preis der Musikindustrie – gewinnen Sie jetzt einen exklusiven Abend in Berlin!
-
Opern-Kritik: Ruhrtriennale – DAS RHEINGOLD
Unausgeglichene Ursuppe
(Bochum, 12.9.2015) Teodor Currentzis und sein Orchester MusicAeterna entfesseln unerhörte Wagner-Kräfte
-
Opern-Kritik: Ruhrtriennale – PROMETEO
Klang(k)reise
(Duisburg, 8.9.2015) Ist das wirklich Musiktheater? Luigi Nonos Prometeo auf der Ruhrtriennale
-
ONLINE-INTERVIEW
In der Welt von… Tanja Tetzlaff
In unserer Reihe „In der Welt von…“ begleiten wir, vernetzt durch Smartphone und Social Media, Künstler auf Reisen, zu spannenden…
-
CD-Rezension Verena Barth-Jurca
Überragende Soubrette
Die Sopranistin Verena Barth-Jurca mischt die Ehe von Kaiserin Maria Theresia auf
-
CD-Rezension Anne-Sophie Mutter
Im Effektladen
Spontan, ungezwungen und abgedroschen: Anne-Sophie Mutter geigt in der Lounge – fragt sich nur für wen?
-
PORTRÄT ANDRÉS OROZCO-ESTRADA
Hingabe am Pult
Andrés Orozco-Estrada ist der neue Dirigentenstar aus Südamerika
-
CD-REZENSION FABERGÉ-QUINTETT
Wer braucht schon Fortschritt
Das aus Mitgliedern des NDR Sinfonieorchesters bestehende fabergé-quintett interpretiert schlicht brillant Werke von Adolphe Blanc
-
„Kein Stress bei Bach!“
Cellist Kian Soltani über den richtigen Zeitpunkt für bestimmte Stücke, jahrelange Weihnachtsvorbereitungen und über Wettkämpfe an der Spielekonsole.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!