- 
Opern-Kritik: Theater Magdeburg – Die Blume von HawaiiHawaii, ein Operetten-Traum(Magdeburg, 8.9.2023) Die Oper in Magdeburg startet mit Paul Abrahams Operette „Die Blume von Hawaii“ in die neue Spielzeit. 
- 
Porträt Ensemble SchirokkoInterpretatorisch freiDas Hamburger Ensemble Schirokko führt die Alte Musik auf neue Wege. 
- 
Festival Alte Musik Knechtsteden 2023Bauern- und Kaffeekantate im BullenstallDas Festival Alte Musik Knechtsteden rollt der „Familie Bach“ einen roten Teppich aus. 
- 
TV-Tipp 3sat 9.9.: Last Night of the Proms 2023Krönendes FinaleIn der „Last Night of the Proms” findet das größte Klassikfestival seinen populären Abschluss. 3sat überträgt live aus London. 
- 
Ensemble Modern auf Tournee mit George Benjamin & Anna ProhaskaKünstlerische SymbioseDas Ensemble Modern und George Benjamin feiern ihre dreißigjährige Freundschaft auf einer Tournee mit Sopranistin Anna Prohaska. 
- 
Opern-Kritik: Bayreuth Baroque – FlavioFlavio der Filou(Bayreuth, 7.9.2023) Körperlich drastisches Gipfeltreffen hochkarätiger Stimmen: Mit Händels „Flavio, re de‘ Langobardi“ gelingt Regisseur und Countertenor Max Emanuel Cencic… 
- 
Rezension Alex Potter & Benjamin Lyko – Pohle: LiebesgesängeVerführerischMit Raffinesse lassen die beiden Countertenöre Alex Potter und Benjamin Lyko die Liebesgesänge des Schütz-Schülers David Pohle ertönen. 
- 
Porträt Okka von der DamerauHeute Sopran oder Alt?Die Hamburger Opernsängerin Okka von der Damerau zeigt Profil und Mut. 
- 
Kino: Jazzfieber. The Story of German JazzMusikimport aus den USADie neue Dokumentation „Jazzfieber“ erzählt, wie der Jazz nach Deutschland kam. 
- 
Rezension Zentaur-Quartett – Streichquartette von aDevantgarde-KomponistenSprunghaftDas Zentaur-Quartett leitet beim aDevantgarde-Festival 2023 eine äußerst kontrastreiche Restauration des Streichquartetts ein. 
- 
Anzeige(Beendet) CD-Verlosung Herbert von Karajan – The Early Lucerne Years 1952-1957Legendäre KlangperlenBeim Lucerne Festival legte Herbert von Karajan den Grundstein seiner zweiten Karriere. concerti verlost drei CD-Boxen mit unveröffentlichten Aufnahmen aus… 
- 
Wedeler Musiktage 2023Acht Mal klingendes GlückDie Wedeler Musiktage locken mit neuen Spielorten wie dem Yachthafen und einer Friedhofskapelle vor die Tore Hamburgs. 
- 
Rezension Franz Welser-Möst – Schubert: Messe Nr. 6 Es-DurOpulentTrotz feiner Klangamischung wirken Franz Welser-Möst, das Cleveland Orchestra und die hervorragenden Solisten in Schuberts Es-Dur-Messe zu gebremst. 
- 
AnzeigeSpielzeiteinladung RIAS KammerchorHerzlich Willkommen beim RIAS Kammerchor!Der Chordirektor Bernhard Heß stellt die Saison 2023/2024 vor 
- 
Konzerttournee Daniel Hope & Zürcher KammerorchesterMosaik aus KlängenDaniel Hope spielt ein Werk, das ihm zu seinem Geburtstag gewidmet wurde. 
- 
Theater Basel: Der Ring – Ein FestivalRund um den RingMit fünf Premieren in vier Wochen leuchtet man am Theater Basel Wagners monumentalen „Ring des Nibelungen“ als Festival neu aus. 
- 
Opern-Kritik: Theater Krefeld-Mönchengladbach – Aida, Der fünfte AktLiebe und Zwist in Grabesnacht(Mönchengladbach, 3.9.2023) In einem klaustrophobischen Kammerspiel setzen Komponist Stefan Heucke und Librettist Ralph Köhnen die tragische Geschichte von Aida und… 
- 
Rezension Yuja Wang – Rachmaninow: Klavierkonzerte Nr. 1–4MonochromIn Rachmaninows Werken für Klavier und Orchester geht Solistin Yuja Wang den falschen Fährten des Komponisten mitunter auf den Leim. 
- 
Reise-Tipp: DarmstadtWein, Wald und GesangIn Darmstadt kann man gut verpflegt musikalische und architektonische Erneuerung erleben. 
- 
75 Jahre Stunde der Kirchenmusik in HamburgWeil sie den Krieg heil überstanden hatHamburgs St. Petri feiert „75 Jahre Stunde der Kirchenmusik“ mit Werken von Reger und Senfl. 
- 
„Mein Instrument ist der Mensch“Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen. 
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!






 
        

 
        

 
        



 
        



