Konzerttournee Daniel Hope & Zürcher Kammerorchester
Mosaik aus Klängen
Daniel Hope spielt ein Werk, das ihm zu seinem Geburtstag gewidmet wurde.
© Harald Hoffmann

Touren mit dem neuen Werk „Lully Loops“ durch Deutschland: Daniel Hope und das Zürcher Kammerorchester
Der Tag, an dem eine neue Komposition eintrifft, ist immer etwas Besonderes“, schreibt Daniel Hope auf Facebook. Vor allem dann, wenn sie ihm zum fünfzigsten Geburtstag gewidmet ist! Aber mit dem Auftragswerk des Zürcher Kammerorchesters „Lully Loops“ würdigt Komponist David Bruce nicht nur Hopes jahrelanges musikalisches Wirken, das Stück ist auch eine Hommage an Barockkomponist Jean Baptiste Lully.
Bruce mischt, schneidet und „loopt“ Fragmente und Ideen aus dessen Musik in ein zeitgenössisches Mosaik aus Klängen und Worten, das als reines Instrumentalwerk oder optional mit einer Tonbandaufnahme von vier gesprochenen Intros aufgeführt werden kann. Im September kommt „Lully Loops“ erstmals zur Aufführung und wird dabei Mozarts „Sinfonia concertante“ und seiner „Jupiter“-Sinfonie gegenübergestellt. „Das Zürcher Kammerorchester spielt wirklich alles so hervorragend, aber wie es Mozart spielt, das ist für mich eine Offenbarung“, sagt Daniel Hope über das Ensemble.
Termine
Daniel Hope, Zürcher Kammerorchester
Daniel Hope, Zürcher Kammerorchester
Daniel Hope, Zürcher Kammerorchester
Werke von Monteverdi, Vivaldi, Brahms, Bernstein, Dvořák u. a.
Daniel Hope, Neubrandenburger Philharmonie, Daniel Geiss
Nielsen: Helios-Ouvertüre op. 17, Britten: Violinkonzert d-Moll op. 15, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56
Daniel Hope, Neubrandenburger Philharmonie, Daniel Geiss
Nielsen: Helios-Ouvertüre op. 17, Britten: Violinkonzert d-Moll op. 15, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56
Daniel Hope, Neubrandenburger Philharmonie, Daniel Geiss
Nielsen: Helios-Ouvertüre op. 17, Britten: Violinkonzert d-Moll op. 15, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56
Daniel Hope, Zürcher Kammerorchester
Werke von Vivaldi, Lully, Gluck, Piazzolla u. a.
Daniel Hope, Zürcher Kammerorchester
Werke von Gluck, Vivaldi, Mozart, Schubert, Tschaikowsky, Offenbach, Piazzola u. a.
Let’s Dance
Daniel Hope (Violine & Leitung), Zürcher Kammerorchester
Rezensionen
Rezension Daniel Hope – Music for a New Century
Direkt zugänglich
In vier zeitgenösssischen Stücken setzen Pianist Alexey Botvinov, Geiger Daniel Hope und sein New Century Chamber Orchestra jede Menge Emotionen frei. weiter
Rezension Camille Thomas – The Chopin Project Trilogy
Eigenwillig
Aus drei verschiedenen Perspektiven nähert sich die französische Cellistin Camille Thomas dem Komplex Chopin und das Cello. weiter
Rezension David Philip Hefti – Shades of Love
Exotischer Herzschmerz
„Shades Of Love“ enthält fünfzehn Titel aus koreanischen TV- und Webserien, schmachtend vorgetragen vom Zürcher Kammerorchester unter David Philip Hefti und hochkarätigen Solisten. weiter