Peter Krause

Artikel
-
Kongeniale Lebendigkeit
Wie die Künstlerfreunde Daniel Hope und Sebastian Knauer uns mit Hörschlüsseln kulturelle Schatzkisten aufschließen
-
Authentizität des Affekts
Meisterpianist Grigory Sokolov strebt souverän nach Vollkommenheit
-
Trüffelschweinarbeit
Die Reihe Podium der Jungen präsentiert herausragende Nachwuchskünstler gemeinsam mit den Klangkörpern des NDR und spartenübergreifenden Programmen
-
„Maria Callas hat mir beigebracht, an mich zu glauben”
Die rumänische Primadonna assoluta Angela Gheorghiu über Entscheidungen aus eigener Überzeugung, Freundschaften unter Sängerkollegen und die Kapriolen des modernen Regietheaters
-
Großartiges Dokument
Mit welcher Hingabe und Genauigkeit Günter Wand ein Orchester leitet dokumentiert diese Aufnahme
-
Intimes Easy Listening
Gassenhauer: Tine Thing Helseth transkribiert Opern- und Liedermelodien für die Trompete
-
Zuspitzend zelebriert
Historisch & zeitgemäß: Christian Thielemann interpretiert den Beethovenzyklus voller Spannung
-
Melancholisches Melos
Das Duo verzaubert wieder einmal mit einer Mischung aus rasanten Sätzen und zarten Melodien
-
Die Herzen zum Schmelzen bringen
Der junge australische Geiger Ray Chen im Frühjahr auf Tour
-
In Töne gegossenes Leben
Beim neuen Festival Kontraste begeben sich Iris Berben, Olena Kushpler und Roger Willemsen auf einen spannenden Grenzgang zwischen Musik und Literatur
-
Verschlankt auf den Wagner-Olymp
Deborah Voigt gibt bei den Symphonikern ihr Europa-Debüt als Brünnhilde
-
Erregende Moderne
Keine Angst vor neuen Klängen: Alison Balsom spielt Trompetenkonzerte von B. A. Zimmermann, Arutjunjan & MacMillan
-
Ferner Klang
Vasily Petrenko betont in seiner Interpretation die Zweifel die durch die Musik hindurch klingen
-
Meister der heiligen Nüchternheit
Günter Wand wäre am 7. Januar 100 Jahre alt geworden
-
Auf Wunderlichs Spuren
Der Tenor Daniel Behle schließt eine Lücke
-
Zeitlose Gültigkeit
David Geringas kombiniert auf seiner Solo-CD Bachs Cellosuiten mit Werken von Gubaidulina, Coriglioano, Krenek und Vasks
-
Orchester-Orgiastik
Mit viel Spannung aber ohne Hemmung spielen Lübecks Philharmoniker Werke von Skrjabin und Strauss
-
Klangvolle Eurovision
Sir Neville Marriner dirigiert neues osteuropäisches Jugendorchester am 2. November in der Berliner Philharmonie und feiert 70 Jahre aktives Musizieren
-
„Das bin eben ich“
Der Geiger Nigel Kennedy über die Vorzüge des Klaviers, Einkaufen im Billigladen und Feiern nach dem Auftritt.
-
Mit Liszt in den Michel
Die Bach-Wochen im Michel spüren der Wirkungsmacht des Thomaskantors bis hin zu Liszt und Mahler nach
-
Wagner-Hochspannung
Wahre Wagnerwucht mit dem Philharmonischen Orchester der Hansestadt Lübeck unter Roman Brogli-Sacher