Intimes Easy Listening

CD-Rezension Tine Thing Helseth

Intimes Easy Listening

Gassenhauer: Tine Thing Helseth transkribiert Opern- und Liedermelodien für die Trompete

Die norwegische Trompeterin wagt viel: Sie hat sich bekannte Melodien aus dem Opern- und Liedrepertoire ausgewählt, die sie in Transkriptionen für ihr silberglänzendes Instrument spielt. Damit greift sie eine fast vergessene Tradition des 19. Jahrhunderts auf, als die seinerzeit neuesten Arien eben erst durch ihre Bearbeitungen für den Hausgebrauch zu Gassenhauern werden konnten. Womit wir nicht andeuten wollen, dass Tine Thing Helseth hier dilettieren würde. Mit dem edlem Melos langer Linien spielt sie ihren Rachmaninow, Sibelius und Grieg ganz klassisch. Wo ein Sänger an besonders schönen Stellen agogisch frei verweilen würde, gönnt Helseth sich nur kleine Freiheiten, was den Vorteil hat, dass unser anfänglicher Kitschverdacht schnell entkräftet wird. Zugegeben: Die CD eignet sich mit ihrem romantisch geprägten Repertoire durchaus auch zum „Easy Listening“ bei abendlich intimer Zweisamkeit.

Storyteller
Tine Thing Helseth (Trompete), Royal Liverpool Philharmonic Orchestra, Eivind Aadland (Leitung)
EMI Classics

Weitere Rezensionen

CD-Rezension Eivind Aadland

Raffinierte Entdeckung

Überzeugend: Der norwegische Dirigent Eivind Aadland trägt die Sopranistin Camilla Tilling quasi auf Händen weiter

CD-REZENSION TENTHING

Skandinavische Spielfreude

Auf den Coverfotos gibt sich die Gruppe tenThing als fröhliche Girlgroup. Und so klingt sie auch. Die zehn Blechbläserinnen aus Norwegen versprühen eine mitreißende Spielfreude. Sei es nun in Bizets Carmen-Suite gleich zu Beginn, im Zwergentanznach Grieg oder dem unvermeidlichen… weiter

CD-Rezension Eivind Aadland

Nordische Erkundungen

Edvard Grieg hat mehr für Orchester geschrieben als nur sein populäres Klavierkonzert, die Suite Aus Holbergs Zeit und die Peer-Gynt-Suiten. Das dokumentiert die Neuaufnahme mit dem WDR Sinfonieorchester Köln unter dem norwegischen Dirigenten Eivind Aadland. Die dritte CD in der… weiter

Termine

Sonntag, 29.10.2023 17:00 Uhr Staatsoper Hannover

Tine Thing Helseth, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover, Anna Rakitina

Chatschaturjan: Adagio aus „Spartakus“, Arutjunjan: Trompetenkonzert As-Dur, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-moll op. 47

Montag, 30.10.2023 19:30 Uhr Staatsoper Hannover

Tine Thing Helseth, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover, Anna Rakitina

Chatschaturjan: Adagio aus „Spartakus“, Arutjunjan: Trompetenkonzert As-Dur, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-moll op. 47

Sonntag, 19.11.2023 11:00 Uhr Liederhalle Stuttgart

Tine Thing Helseth, Staatsorchester Stuttgart, Giedrė Šlekytė

R. Strauss: Till Eulenspiegels lustige Streiche, op. 28, Weinberg: Trompetenkonzert B-Dur op. 94, Dvořák: Die Waldtaube op. 110, Bartók: Der wunderbare Mandarin op. 19

Montag, 20.11.2023 19:30 Uhr Liederhalle Stuttgart

Tine Thing Helseth, Staatsorchester Stuttgart, Giedrė Šlekytė

R. Strauss: Till Eulenspiegels lustige Streiche, op. 28, Weinberg: Trompetenkonzert B-Dur op. 94, Dvořák: Die Waldtaube op. 110, Bartók: Der wunderbare Mandarin op. 19

Kommentare sind geschlossen.