ONLINE-INTERVIEW

In der Welt von… Tine Thing Helseth

In unserer Reihe „In der Welt von...“ begleiten wir, vernetzt durch Smartphone und Social Media, Künstler auf Reisen, zu spannenden Projekten und besonderen Ereignissen

© Colin Bell/EMI Classics

Tine Thing Helseth

Tine Thing Helseth

„Ich wollte immer Trompeten-Solistin werden, ich wusste nur nicht, was ich dafür alles tun müsste“, berichtet Tine Thing Helseth im concerti-Gespräch. Den Anfang machte sie im Alter von sieben Jahren, als die 1987 in Oslo geborene Musikerin Trompete zu spielen begann.

Als Teenager spielte sie in Blechbläserensembles Popmusik, als Solistin trat sie bisher unter anderem mit den Wiener Symphonikern, dem Zürcher Kammerorchester und der Philharmonie Baden-Baden auf. Fünf CDs hat sie bereits veröffentlicht und widmet sich heute mit ihrem „tenThing Brassensemble“ unkonventionellen Klassikarrangements: „Musik ist Musik, egal ob Klassik oder Pop, wir können von allem etwas lernen. Wenn jemand einen  Rocksong schreibt, den die Leute auch nach 50 Jahren noch singen oder vor sich hin summen, beeindruckt mich das genauso wie eine Sinfonie.“

concerti begleitet Tine Thing Helseth vom 28. Juli bis 3. August auf ihrer Festivaltour durch Deutschland. Ausgangspunkt ist Meiningen im Rahmen des MDR Musiksommers. Von dort aus geht es weiter nach Eltville zum Rheingau Musik Festival. Über Chorin geht es schließlich nach Wismar zu den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern.

Gehen Sie mit auf diese Konzertreise, verfolgen Sie die einzelnen Stationen auf facebook, stellen Sie Tine Thing Helseth Fragen und verpassen Sie nicht diesen einmaligen Blick hinter die Kulissen!

CD-Tipp

TINE: Werke von Ibert, Glasunow, Enescu, Puccini, Rachmaninow, Kreisler u.a.

Tine Thing Helseth (Trompete) Kathryn Stott (Klavier). EMI Classics

Rezensionen

CD-REZENSION TENTHING

Skandinavische Spielfreude

Auf den Coverfotos gibt sich die Gruppe tenThing als fröhliche Girlgroup. Und so klingt sie auch. Die zehn Blechbläserinnen aus Norwegen versprühen eine mitreißende Spielfreude. Sei es nun in Bizets Carmen-Suite gleich zu Beginn, im Zwergentanznach Grieg oder dem unvermeidlichen… weiter

CD-Rezension Tine Thing Helseth - TINE

Für die Trompete erobert

So viel Fantasie im Repertoire wie die Norwegerin Tine Thing Helseth zeigen nur wenige Trompeter weiter

CD-Rezension Tine Thing Helseth

Intimes Easy Listening

Gassenhauer: Tine Thing Helseth transkribiert Opern- und Liedermelodien für die Trompete weiter

Kommentare sind geschlossen.