Startseite » Festivals » La Dolce Vita im Allgäu

CLASSIX Kempten 2025

La Dolce Vita im Allgäu

Leichtigkeit und Leidenschaft halten Einzug im vielseitigen Programm des Kammermusik-Festivals CLASSIX Kempten.

vonRedaktion,

Wer sich genussvoll dem Müßiggang hingeben und musikalische Vergnügungen erleben will, muss im September nicht nach Italien fahren. Das Kammermusik-Festival „CLASSIX Kempten“ holt in seiner zwanzigsten Ausgabe das Gefühl von „Dolce Vita“ mitten ins Allgäu. Eine Woche lang feiern internationale Künstler die Sehnsucht nach Leichtigkeit und Leidenschaft mit Preziosen der italienischen Oper und virtuosen Blicken auf das Land südlich der Alpen.

Seit seiner Gründung hat sich CLASSIX Kempten mit abwechslungsreichen Themen, überraschenden Repertoires und stilistischer Vielfalt – von Barock bis Jazz – als Festival der „Kammermusik für Entdecker“ einen Namen gemacht. In diesem Jahr präsentieren die Chaarts Chamber Artists als Residenzensemble etwa romantische Erinnerungen an Florenz, während Pianist Lucas Debargue Mozarts Italien-Euphorie erklingen lässt. Maurice Steger und Schauspieler Wolfram Berger folgen dem berühmtesten Liebhaber der Welt, Giacomo Casanova, in Venedigs Dogenpalast, begleitet von der Musik Vivaldis. Ethel Merhaut wiederum lässt singende Diven der Filmgeschichte von Sophia Loren bis Audrey Hepburn aufleben.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Die Göttin der Vernunft

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss präsentiert das theater für niedersachsen in Hildesheim die brillante Operette „Die Göttin der Vernunft“. 128 Jahre nach ihrer Uraufführung kehrt das turbulente Stück erstmals auf die Bühne zurück. Eine scharfe Parodie auf Machtverhältnisse und zugleich ein wahres Füllhorn an unvergesslichen Melodien und doppeldeutigen Anspielungen. Nächste Termine in Hildesheim: 10.11.+22.11.+9.12.+23.12.+31.12.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

  • „Mein Instrument ist der Mensch“
    Interview Anu Tali

    „Mein Instrument ist der Mensch“

    Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!