Startseite » Festivals » Flammkuchen, Fachwerk und Musik

Festival International de Colmar 2025

Flammkuchen, Fachwerk und Musik

Festival International de Colmar holt die Klassikstars ins Elsass.

vonRedaktion,

Die Einwohner von Freiburg im Breisgau haben es besonders gut, denn sie können das wunderschöne Colmar in nur einer Autostunde erreichen. Hier präsentiert sich das Elsass von seiner pittoresken und kulinarisch besten Seite. Doch auch kulturell spielt sich hier viel ab: Internationale Künstlerinnen und Künstler reisen an, wenn Alain Altinoglu, der amtierende Chefdirigent des hr-Sinfonieorchesters, zum Festival einlädt. In 26 Konzerten an drei Konzertorten treffen sich junge und etablierte Vertreter der Klassik-Szene.

In der St. Matthäuskirche ist Platz für große Sinfoniekonzerte. Dort erklingt zur Eröffnung Dvořák neunte Sinfonie „Aus der Neuen Welt“. Besonders auf das Cellokonzert von Thierry Escaich mit Solist Gautier Capuçon, das im Zentrum dieses Konzerts steht, darf man gespannt sein. Im kleinen Stadttheater von Colmar finden Kammerkonzerte statt, ebenso wie im Koifhus, im ehemalige Zollamt. Überall geben sich Stars wie Pianistin Yuja Wang die Klinke in die Hand. Auch den Nachwuchstalenten ist ein eigener Konzert-Zyklus gewidmet.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Schampus für Schani!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Am 18. Oktober 2025 feiern das Symphonieorchester der Volksoper Wien und die stimmgewaltige Sopranistin Rebecca Nelsen mit über 120 Sängern des Kölner Männer-Gesang-Vereins im Goldenen Saal des Musikvereins Wien den 200. Geburtstag von Johann Strauss (Sohn): Zu hören gibt‘s den Donauwalzer, die Pizzicato-Polka und weitere schwungvolle Melodien des Walzerkönigs und seiner Zeitgenossen. Jetzt Tickets sichern!

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!