Startseite » Festivals » In der Fremde

Festival Heidelberger Frühling 2017

In der Fremde

Beim Heidelberger Frühling liegt der Fokus vor allem in der Kommunikation mit dem Publikum

vonMaximilian Theiss,

Heißt mehr Festivals gleich mehr Publikum? Über welche Wege und mit welchen Programmen können die Besucher von morgen erreicht werden? Was muss ein Festival zu bieten haben? Für den Heidelberger Frühling, ein 1997 gegründetes Festival, liegt die Antwort auf diese Fragen vor allem in der Kommunikation mit dem Publikum: „Wir laden die Besucher ein, mit uns, mit den Künstlern und untereinander ins Gespräch zu kommen“, sagt Intendant Thorsten Schmidt. Dabei spielen vor allem die Programme eine Rolle: „Es kann nicht darum gehen, einfach nur ,schöne‘ Musik zu hören. Wir wollen Diskussionen anstoßen, zum Nachdenken anregen.24

2017 läuft das Festival unter der Losung „In der Fremde“. In den Veranstaltungen sollen dann das Gewohnte oder das Eigene auf das Fremde treffen. Wie dieser unmittelbare, kontrastierende Vergleich zwischen Ungewohntem und Liebgewonnenem klingt, bleibt spannend.

Die Festivaldaten im Überblick:

Heidelberger Frühling
Zeitraum: 25.3.-29.4.2017
Mit: Pierre-Laurent Aimard, Piotr Anderszewski, Lisa Batiashvili, Piotr Beczała, Helmut Deutsch, Mahan Esfahani, Isabelle Faust, Julia Fischer u. a.
Ort: Heidelberg

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Die Göttin der Vernunft

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss präsentiert das theater für niedersachsen in Hildesheim die brillante Operette „Die Göttin der Vernunft“. 128 Jahre nach ihrer Uraufführung kehrt das turbulente Stück erstmals auf die Bühne zurück. Eine scharfe Parodie auf Machtverhältnisse und zugleich ein wahres Füllhorn an unvergesslichen Melodien und doppeldeutigen Anspielungen. Nächste Termine in Hildesheim: 10.11.+22.11.+9.12.+23.12.+31.12.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

  • „Mein Instrument ist der Mensch“
    Interview Anu Tali

    „Mein Instrument ist der Mensch“

    Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!