Pittoreske Fachwerkhäuser prägen Bad Urachs spätmittelalterlich anmutendes Stadtbild. Wo einst württembergische Grafen residierten, feiern seit 1981 die Herbstlichen Musiktage die menschliche Stimme. Die diesjährige 45. Festivalausgabe steht unter dem Motto „Hoffnungsschimmer“. Der Künstlerischer Leiter Florian Prey steuert mit seinem „Mystik Song Cycle“ eine Uraufführung bei, die zwischen Introspektion und geheimnisvoller Strahlkraft changiert. Das Ensemble Bachwerkvokal widmet sich Haydns „Messe in der Bedrängnis“, einem Werk, das aus einer Zeit der Unsicherheit hervorging und doch Zuversicht verströmt.
Liederabende mit Tenor Ian Bostridge und dem Oberon Trio beleuchten Texte von Friedrich Rückert, die Clara Schumann, Gustav Mahler und andere Komponisten in bedeutungsschwere Musik fassten. Hoffnungsschimmer unterschiedlichster Gestalt entfalten sich dabei in Festhalle, Stiftskirche und weiteren Spielstätten rund um das beschauliche Bad Urach – als Ausdruck der Vielfalt der Stimme, die in der Musik immer neuen Trost, Kraft und Perspektive findet.