Startseite » Festivals » Feuerflügel und Meisterklassen

Kronberg Festival 2024

Feuerflügel und Meisterklassen

Beim Kronberg Festival steht das Violoncello im Mittelpunkt.

vonPatrick Erb,

Bereits Alexander von Humboldt, der dem Taunus nicht weniger attestierte, als das „schönste Mittelgebirge der Welt“ zu sein, wusste die Vorzüge jener Landschaft zu schätzen, die westlich von Frankfurt beginnt und sich bis zur Loreley am Rhein erstreckt. Liebhabern klassischer Musik ist außerdem das mittelalterlich geprägte Kronberg mit der im Ort angesiedelten Akademie ein Begriff. Im Herbst lädt nun die Institution mit ihrem Kronberg Festival zu Konzerten mit kleinerer ­Orchesterbesetzung und Kammermusik. Dort erklingen im Casals Forum Werke von Johann Sebastian Bach bis Heitor Villa-Lobos.

In vielen Veranstaltungen kommt dem Violoncello eine solistische Rolle zu: Jean-Guihen Queyras und das Ensemble Resonanz unter der Leitung von Riccardo Minasi spielen am Eröffnungsabend ein Cellokonzert des Beethoven-Zeitgenossen Anton Kraft. Anastasia Kobekina ist in einem Kinderkonzert mit dem Titel „Super-Cello mit Feuerflügel“ zu erleben, und Abschlusskonzerte der parallel zum Festival stattfindenden Violoncello-­Meisterklassen ergänzen das Angebot

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Beethoven-Konzert
im Herkulessaal München

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Am 3. Mai wird der Münchner Herkulessaal Schauplatz eines musikalischen Debüts: Der 20-jährige Dirigent Maximilian Haberstock präsentiert sich mit seinem Jungen Philharmonischen Orchester München. An seiner Seite glänzt die herausragende Pianistin Eva Gevorgyan als Solistin. Erleben Sie ein reines Beethoven-Programm mit den aufstrebenden Sternen der Klassikwelt live!

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!