Als ein interdisziplinäres Festival der modernen Künste lassen sich die seit 2010 in Hannover stattfindenden Kunstfestspiele Herrenhausen nur schwerlich in eine Schublade stecken. Und auch für diese Ausgabe haben Intendant Ingo Metzmacher und sein Team ein vielfältiges Programm zusammengestellt, das Genregrenzen überwindet und das Publikum zu einmaligen künstlerischen Erfahrungen einlädt – alles vor der anmutenden Barockkulisse der Herrenhäuser Gärten.
Für „The Unanswered Question“ fährt Metzmacher im Kuppelsaal des HCC mit einem gewaltigen Chorensemble aus Hannover auf – darunter der Bachchor, das Collegium Vocale, der Knaben- und Mädchenchor, die Capella St. Crucis und der Norddeutsche Figuralchor. Das gastierende Klangforum Wien benötigt dagegen für die Eröffnungskomposition „11.000 Saiten“ von Georg Friedrich Haas bescheidene fünfzig Klaviere.
Metzmachers Nachfolgerin in der Intendanz wird die derzeit viel gefragte Komponistin Brigitta Muntendorf, die auch jetzt schon mit ihrem Space-Oratorium „ORBIT – A War Series“ zu erleben sein wird.