Startseite » Festivals » Exil als Quell der Schöpfung

Mizmorim Kammermusik Festival 2025

Exil als Quell der Schöpfung

Das Mizmorim Kammermusik Festival legt in seiner elften Ausgabe den Schwerpunkt auf das Thema Exil.

vonSusanne Bánhidai,

Stets war die Begegnung von alter und neuer jüdischer sowie westlicher Kunstmusik der Mittelpunkt des Mizmorim Kammermusik Festivals. Brücken zu schlagen zwischen verschiedenen Religionen und Traditionen war der Wunsch der in Israel geborenen Klarinettistin Michal Lewkowicz, als sie das Festival im Jahre 2015 ins Leben rief. Nach zehn erfolgreichen Ausgaben startet es Ende Januar in eine neue Runde, wieder mit hochrangigen Künstlerinnen und Künstlern und einem thematischen Schwerpunkt: Exil. Das Programm soll zeigen, welche schöpferischen Impulse die existenziellen Nöte und Ängste in der Fremde auslösen, wie die Klänge und Kulturen der neuen Heimat Einfluss auf die eigene Kompositionsweise haben können. Beispielhaft stehen dafür Werke von Kurt Weill, Arnold Schönberg, Igor Strawinsky und Erich Wolfgang Korngold auf dem Programm. Im Fokus steht außerdem das Schaffen des diesjährigen Composer in Residence Hed Bahack. Der Medienkünstler Janiv Oron als Artist in Residence und die jüdische Rapperin und Sängerin Lea Kalisch geben dem Festival in diesem Jahr eine besondere Note.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

SCHWANENSEE

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das wohl bekannteste Ballett von Peter I. Tschaikowski, verzaubert seit seiner Uraufführung mit seiner traumhaften Handlung und unverwechselbaren Musik. Das Royal Classical Ballet bringt diese Erzählung mit perfekter Technik und emotionaler Ausdruckskraft auf die Bühne. Rimma Wachsmann verleiht der Inszenierung eine frische Perspektive. Unter ihrer künstlerischen Leitung zelebriert „Schwanensee“ die Tradition des klassischen Balletts auf höchstem Niveau.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!