Schwarzwald Musikfestival 2023

Perlenfischer finden hier das Klangglück

Das Schwarzwald Musikfestival startet in die Jubiläumssaison mit insgesamt 16 Konzerten in elf verschiedenen Orten der Region.

© Robert Just

The Twiolins verquicken beim Schwarzwald Musikfestival Vivaldis „Vier Jahrezeiten“ mit Tangos von Piazzolla

The Twiolins verquicken beim Schwarzwald Musikfestival Vivaldis „Vier Jahrezeiten“ mit Tangos von Piazzolla

Viele zieht es zur Erholung in den Schwarzwald. Dunkle Wälder, beschauliche Seen und einige der besten Restaurants Deutschlands sind in der Region im Südwesten zu finden. Doch im Schwarzwald – das wissen nicht alle – wird auch Musik gemacht. Es war im Jahr 1997, als im Vorfeld der 400-Jahrfeier der Stadt Freudenstadt von den Kurverwaltungen Freudenstadt und Baiersbronn ein Wettbewerb ausgerufen wurde, mit dem Ziel, dieses Jubiläum mit einer außergewöhnlichen Veranstaltungsreihe zu begehen. Die regional begrenzten „Internationalen Schwarzwald Musiktage“ gab es bereits seit 1986, der Dirigent Mark Mast nun hatte die Idee, daraus ein überregionales Festival zu machen und dieses auf Spielorte im ganzen Schwarzwald auszuweiten. So war der Weg frei für die erste Festivalsaison des Schwarzwald Musikfestivals im Jahr 1998. Heute reicht die Festivalregion von Ettlingen bis nach St. Blasien, von Hinterzarten bis nach Oberndorf am Neckar, und zum 25-jährigen Jubiläum hat Intendant Mark Mast nun ein Programm zusammengestellt, bei dem viele Kulturliebhaber auf ihre Kosten kommen dürften.

Schwarzwald Musikfestival feiert Jubiläum mit Verdi

Im Zentrum der vom 12. bis zum 29. Mai angesetzten Reihe, innerhalb der insgesamt 16 Konzerte in 11 verschiedenen Spielorten ausgetragen werden, steht dabei eines der spektakulärsten Werke der Musikgeschichte: Giuseppe Verdis Requiem. Um dieses zu realisieren, hat Mark Mast neben internationalen Vokalsolisten den Chor der Bayerischen Philharmonie und die Philharmonie Baden-Baden verpflichtet. Und damit sich das Unterfangen auch lohnt, wird das opernhaft-dramatische Werk dreimal zu hören sein: in Freudenstadt, Bad Wildbad und in Oberndorf.Aber auch im restlichen Programm finden sich einige Perlen. Dazu gehören sicherlich der Abend des Leipziger Vokalensembles Amarcord (25. Mai in Schramberg) und das „Winners“ betitelte Konzert von Preisträgern des ARD-Wettbewerbs – u. a. mit dem Chaos String Quartet – am 19. Mai in Freudenstadt. Aber auch für weniger Klassikaffine ist etwas geboten: etwa die „One Night with ABBA“-Show in Schopfloch am 26. Mai oder der Abend „Filmzeiten“ mit Filmmusikarrangements für Violine, Akkordeon und Schlagzeug am 15. Mai in Schramberg.

Schramberg, Alte St.-Laurentius-Kirche

Schwarzwald Musikfestival

12. bis 29. Mai 2023

Seit 1998 bringt das Schwarzwald Musikfestival, dessen Vorgänger bereits 1986 gegründet wurde, Musik aus allen Genres in den Südwesten Deutschlands. weiter

Kommentare sind geschlossen.