Startseite » Festivals » Königlicher Größenwahn, psychologisch ausgeleuchtet

Winter in Schwetzingen 2023

Königlicher Größenwahn, psychologisch ausgeleuchtet

Das Barock-Fest „Winter in Schwetzingen“ lockt auch in diesem Jahr mit der szenischen Wiederentdeckung einer Oper von Reinhard Keiser.

vonFrank Armbruster,

Nach dem großen Erfolg von „Ulysses“ im letzten Jahr steht erneut eine Oper von Reinhard Keiser im Zentrum des Programms. „Nebucadnezar“ handelt von dem Stoff, aus dem 140 Jahre später Verdi seinen „Nabucco“ schuf: Ein Drama um Macht und Intrigen, Liebe und familiäre Verwicklungen um den größenwahnsinnigen babylonischen König Nebucadnezar. „Das Spannende an dem Werk“, so der künstlerische Leiter Thomas Böckstiegel, „ist neben der fantastischen Musik auch die feine Psychologie. Das ist untypisch für damals“. Die Leitung der Aufführung hat die renommierte Barockflötistin Dorothee Oberlinger, die am 19. Januar mit ihrem Ensemble im Rokokotheater Schwetzingen auf den Spuren berühmter Barockkomponisten wie Händel, Vivaldi oder Albinoni wandeln wird.

Schon am 9. Dezember tritt der Bachchor Heidelberg mit Carl Heinrich Grauns „Weihnachtsoratorium“ in der Peterskirche auf. Am 6. Dezember gibt es ein Familienkonzert, und bevor das Philharmonische Barock Orchester Heidelberg wieder zum traditionellen Weihnachtskonzert lädt, macht das Partes-Vokalensemble die Hörer mit Preziosen ukrainischer Vokalmusik des 17. Jahrhunderts bekannt. Die Lautten Compagney Berlin schließlich präsentiert am 29. Dezember zusammen mit der Sopranistin Hanna Herfurtner ein musikalisch-literarisches Programm: „Winterreisen – Auf dem Weg nach Hause“ verbindet Musik des 17. Jahrhunderts mit Texten zeitgenössischer Autoren.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

30 % auf Bachfest-Tickets

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sichern Sie sich 30 % Rabatt auf Bachfest-Tickets! Vom 12. bis 22. Juni 2025 feiert Leipzig Bachs musikalische Transformation. Erleben Sie Konzerte, Orgelstunden und renommierte Interpreten und Interpretinnen an Bachs Wirkungsstätten. Mit dem Aktionscode Bach30 erhalten Sie im Zeitraum vom 11. bis 20. April 30 % auf Ihre Tickets!

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!