KLASSIK-STARS IM FUSSBALLFIEBER - JULIA FISCHER

„Europameister wird selbstverständlich Deutschland!“

Julia Fischer tippt exklusiv für concerti die Fußball-Europameisterschaft – und die 33-jährige Geigerin glaubt fest daran, dass Jogis Elf in Frankreich den Titel holt

© Felix Broede

Welche Teams erreichen das Finale? 

Mein ursprünglicher Tipp ist nach der Vorrunde nun leider hinfällig: Hatte ich doch vor dem Start der EM noch auf Deutschland gegen England getippt – wegen Jamie Vardy, dem Torschützenkönig von Leicester City. Dessen Geschichte ist einfach toll, denn vor vier Jahren hat der noch in der achten Liga gespielt, und zwar seine ersten Spiele sogar mit einer Fußfessel: Nach einer Schlägerei in der Bar hatte er nämlich im Gefängnis gesessen.

Wie schneidet die deutsche Mannschaft ab?

Europameister wird selbstverständlich Deutschland – einfach schon wegen Thomas Müller (lacht). Mein Mann ist FC Bayern-Fan und insofern bin ich das auch – und ich finde Thomas Müller tatsächlich sehr lustig und auch in den Interviews immer total spritzig. Das ist einer von diesen Menschen, denen es um die Sache geht und der auch nicht versteht, warum man ihn auf ein so hohes Ross hebt – und das finde ich sehr charmant.

Wie verfolgen Sie die Euro 2016? 

Ich schaue bestimmt ein Spiel mit Daniel Müller-Schott, denn alle drei, vier Monate gucken wir mal ein Spiel zusammen, meistens ein Bayern-Spiel – wobei wir uns dann meistens so intensiv unterhalten, dass wir vom Spiel gar nicht so viel mitbekommen. Doch im Vorfeld unserer Tournee werden wir bestimmt mal eine Duo-Probe machen und dann im Anschluss ein Spiel gucken. Doch grundsätzlich ist die EM für mich kein gesetzter Termin, für den ich etwas anderes absage, um unter allen Umständen dieses oder jenes Spiel zu sehen. Wenn ich feststelle, ein bestimmtes Spiel findet statt, dann kommen ein paar Freunde zu uns nach Hause und dann schauen wir ein Spiel zusammen an – und wenn’s halt nicht passt, geht’s eben nicht.

Termine

Freitag, 14.04.2023 20:00 Uhr Residenz München

Julia Fischer, Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša

Schachtner: Violinkonzert (UA), Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“

Sonntag, 16.04.2023 17:00 Uhr Konzerthalle Bamberg

Julia Fischer, Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša

Schachtner: Violinkonzert (UA), Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“

Dienstag, 25.04.2023 20:00 Uhr Kulturpalast Dresden

Julia Fischer, Sächsische Staatskapelle Dresden, Petr Popelka

Suk: Fantasie g-Moll op. 24, Dvořák: Romanze f-Moll op. 11 & Symphonie Nr. 6 D-Dur op. 60

Donnerstag, 27.04.2023 20:00 Uhr Semperoper Dresden

Julia Fischer, Chiaveri Quartett u. a.

Saglietti: Suite, Verdi: Streichquartett e-Moll, Martinů: Duo Nr. 1, Tschaikowsky: Streichsextett d-Moll op. 70

Dienstag, 16.05.2023 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg
Mittwoch, 24.05.2023 20:00 Uhr Historische Stadthalle Wuppertal

Julia Fischer, Jan Lisiecki

Klavier-Festival Ruhr
Samstag, 17.06.2023 15:00 Uhr Neues Schloss Herrenchiemsee
Samstag, 15.07.2023 18:00 Uhr Heiligen-Geist-Kirche Wismar
Sonntag, 23.07.2023 11:00 Uhr Festspielhaus Baden-Baden

Sonntagsmatinee

Julia Fischer (Violine), Mitglieder der Academy of St Martin in the Fields, Johannes X. Schachtner (Leitung)

Donnerstag, 03.08.2023 20:00 Uhr Kurhaus Wiesbaden

Rezensionen

CD-Rezension Julia Fischer

Intensive Einheit

Julia Fischer und Daniel Müller-Schott haben sich mit dieser Aufnahme einen Herzenswunsch erfüllt weiter

Kommentare sind geschlossen.