Festivals
-
Anzeige
Baltic Opera Festival 2025
-
© Axel-Schliemann/wikicoomons3. Juli – 7. August 2025
Kammeroper Schloss Rheinsberg
-
© Peter Kitzbichler3. Juli 2025 – 27. Juli 2024
Tiroler Festspiele Erl
-
© Ajepbah Wikicommons3. Juli – 29. August 2025
Lübecker Orgelsommer
-
© Ralph Hammann/Wikimedia Commons3. – 15. Juli 2025
Festival International de Colmar
-
© okpress/Otto Kasch4. Juli – 14. September 2025
Eutiner Festspiele
-
© Andreas Praefcke4. Juli – 29. August 2025
Internationaler Orgelsommer Berlin
-
Zum inneren Sehen animieren
Die Tage Alter Musik in Herne stiften „Verwirrung“.
-
Vier Ensembles geben sich die Klinke in die Hand
Bei den Streichquartettfesttagen 2019 bildet Franz Schubert den roten Faden.
-
Von der deutschen Motette bis zum englischen Pop-Song
Die Vocalise Potsdam fokussiert sich dieses Jahr auf die europäische Musikgeschichte
-
Da wird beherzt ins Alphorn geblasen
Das Mozartfest Augsburg gratuliert Leopold Mozart mit sechs Konzerten zum 300. Geburtstag.
-
Gleich zwei Mal wird gefeiert
Das Wittenberger Renaissance Musikfestival klingt diesmal weiblich.
-
Ohne Berührungsängste
Das Festival Dialoge Salzburg ist ein Quell innovativer und experimenteller Formate, die nicht nur Spezialisten begeistern.
-
Damit wir auch morgen noch etwas vermissen können
Die Reihe „musica nova“ feiert 50-jähriges Jubiläum mit einem Festkonzert.
-
Wo es schöner ist, als wir uns vorstellen können
Bei den Tutzinger Brahmstagen 2019 trifft ein erlesenes Kammermusikprogramm auf János Darvas Dokumentarfilm „Wären nicht die Frauen“.
-
Wenn das Schloss zum Mekka der Musikfreunde wird
Das Schwetzinger Mozartfest huldigt zum 300. Geburtstag Vater Leopold.
-
„Don Giovanni“, angelehnt an Beethovens „Eroica“
Die Herbstlichen Musiktage Bad Urach bringen dieses Jahr das „Phänomen Zeit“ zum Klingen.
-
Bach mit Badelatschen und Beethoven im Spa
Das Usedomer Musikfestival versteht sich als „Podium der Ostsee“ – zum ersten Mal steht Deutschland als „Land des Meeres“ im Fokus.
-
Von der Gregorianik bis zum Lovesong
Das Festival Alte Musik Knechtsteden stellt Visionäre vor. Im Zentrum stehen Werke von Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn.
-
Vergessene Werke aus thüringischen Archiven erklingen an authentischen Orten
Unter dem Motto „Musik.Dynastie“ erkundet der „Güldene Herbst“ das Zusammenspiel von Macht und Musik.
-
Mutwillig Grenzen überschreiten
Das Jazzfestival Esslingen blickt mit Michael Wollny, Wolfgang Muthspiel und dem Mare Nostrum Trio musikalisch über den Tellerrand.
-
Offenbach feiert Offenbach
Drei Monate lang feiert Offenbach am Main das 200. Jubiläum des Komponisten Jacques Offenbach mit einem kreativen und vielfältigen Programm.
-
Steter Wandel
Seit fast hundert Jahren sind die Donaueschinger Musiktage ein zuverlässiger Kompass dafür, wie die Musik von morgen wohl klingen mag.
-
Spurensuche
Das International Mendelssohn Festival rückt Kammermusik seines Namensgebers in den Fokus.
-
Wie der Komponist es wollte
Die Bachakademie und die Gaechinger Cantorey laden zu einer „Pilgerfahrt ins Bachland“ ein.
-
Aus dem Schatten geholt
Das Heinrich Schütz Musikfest offenbart seit 2010 die schiere Innovationskraft des noch immer unterschätzten Komponisten.
-
Oper als Fest
(Florenz, 31.8.2019) Der witzig kluge #MeToo-„Figaro“ der Regisseurin Victoria Stevens setzt sich in der Opernpause im gräflichen Garten nahtlos fort.
Festivalfenster
Ausblick auf die spannendsten Festivals
-
„Die georgische Liebe beeinflusst das Musizieren“
Lisa Batiashvili versucht trotz Karriere als Geigerin ein möglichst normales Familienleben zu führen.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!
Klassik in Ihrer Stadt
Festivalfenster
-
Anzeige
Allegro! Das Musikfest im Taunus
Kaum eine Region in Deutschland verbindet Natur und Kultur so harmonisch wie der Taunus, jenes sanfte Mittelgebirge nordwestlich von Frankfurt. Wer nur wenige Kilometer von der Skyline der Großstadt Richtung Nordwesten fährt, steht plötzlich zwischen dichten Wäldern, klaren Bächen, reizvollen Wanderwegen und historischen Burgruinen. Hier ein Festival auszurichten, scheint fast selbstverständlich. In neun Konzerten und…
-
Anzeige
Kunstfest Weimar 2025
Das Kunstfest Weimar bietet eine schier grenzenlose Vielfalt der Genres und feiert die hiesige Ankunft Johann Wolfgang von Goethes vor 250 Jahren unter anderem mit einem Faust-Feuerwerk.
-
Anzeige
Lucerne Festival 2025
Wer im sommerlichen Luzern den Blick über den Vierwaldstättersee zu den Gipfeln von Rigi und Pilatus schweifen lässt, spürt ein Gefühl von Grenzenlosigkeit. Mit seinem Motto „Open End“ knüpft Lucerne Festival an diese Idee an, feiert bewusst das Unvollendete in der Musik und gibt entstehenden Werken einen Raum. Insgesamt wartet das größte Klassikfestival der Schweiz…
-
Anzeige
Rossini Opera Festival 2025
Im August (10.8.–22.8.2025) trifft in Rossinis Geburtsstadt Pesaro Opernpassion auf mediterranes Lebensgefühl. Vom dramatischen Festivalauftakt mit „Zelmira“ bis zur feierlichen „Messa per Rossini“ begeistert das Rossini Opera Festival mit Raritäten, Klassikern, Konzerten und aufstrebenden Talenten.
-
Anzeige
Montafoner Resonanzen 2025
Kann es etwas Schöneres geben, als Musik in der freien Natur zu erleben? Stellen Sie sich vor, Sie gehen vom Dorf aus den Waldweg am Bach entlang, tauchen ein in eine Welt von Moosen und Farnen. Oben tschilpen die Vögel, unten lässt die Münchner Band „Turtle Groove“ die Hochzeit der Jazzklassiker aus den Zwanzigern aufleben.…
-
Anzeige
Musikfest Berlin 2025
Das Musikfest Berlin holt zu Beginn der Spielzeit große internationale Orchester und Ensembles in die Hauptstadt.