Festivals
-
Anzeige
Lausitz Festival 2025
-
© Luigi Caputo18. Juli – 31. August 2025
Salzburger Festspiele
-
© Kakue.gmf/wikicommons18. Juli – 6. September 2025
Gstaad Menuhin Festival
-
Anzeige
Mosel Musikfestival 2025
-
© Rico Neitze/Wikimedia Commons24. Juli – 26. August 2025
Bayreuther Festspiele
-
© Jarvis/Wikicommons24. Juli – 4. September 2025
Berliner Orgelsommer an St. Marien
-
© Rupert Larl24. Juli – 31. August 2025
Innsbrucker Festwochen der Alten Musik
-
© Aerial video capture25. – 27. Juli 2025
Festival Uhlandshöhe
-
Nordische Idylle für Genießer mit offenen Ohren
Das Hindsgavl Festival bietet Kammermusik auf unvergleichliche Weise
-
Alpenglühen mit Weltstars
Das Verbier Festival ist ein großes Fest der Superlative
-
Bach in der schönsten Provinz Deutschlands
Wie das Bachfest mit ungewöhnlichen Ideen Menschen aus aller Welt nach Detmold lockt
-
Geschichten zum Anfassen
Was das Besondere an Festivals ist – und wie der Heidelberger Frühling dies zelebriert und neue Impulse setzt
-
In lauer Sommerluft
Emmanuel Pahud lädt alljährlich Musiker und Publikum zu Konzerten in den Burghof von Salon-de-Provence
-
Back to the roots
Nils Landgren zieht mit dem Festival JazzBaltica und einem neuem Programmkonzept an die Ostsee
-
Erweckung einer schlafenden Klavierstadt
Ein britischer Wahlberliner präsentiert in Berlin ein neues, kleines Klavierfestival, mit einer Handvoll erlesener Künstler
-
Im „Empire“ der sächsischen Kurfürsten
Die Dresdner Musikfestspiele locken mit weit mehr als nur großen Namen
-
„Wie ein Tropfen Wasser in der Wüste“
Elena Bashkirova bringt das Jerusalem Chamber Music Festival nach Berlin
-
„Wir sind keine Fachmesse“
Das Neue Musik-Festival „MaerzMusik“ präsentiert klingende Kakteen und die Jubilare Wolfgang Rihm und John Cage
-
Superstars aus Nahost
Die Elbphilharmonie präsentiert „Sounds of Israel“
-
In Töne gegossenes Leben
Beim neuen Festival Kontraste begeben sich Iris Berben, Olena Kushpler und Roger Willemsen auf einen spannenden Grenzgang zwischen Musik und Literatur
-
Grenzüberschreitungen
Das Zeitkunst-Festival im Radialsystem sucht den Dialog zwischen Musik und Literatur
-
Der Pastor legt auf
Das Klangfestival „Elektria“ wagt den Spagat zwischen Kirche und Elektronik
-
Blick über den Tellerrand
Das deutsch-chinesische Festival der Musikhochschule gewährt Einblick in die Kompositionswerkstatt
-
„Ich mache nur meine Arbeit“
Die NDR-Konzertreihe das neue werk und Kampnagel feiern den 99. Geburtstag von John Cage
-
„Jenseits des Mainstreams“
Zum 25. Mal wird Husum im August zum Mekka der Fans außergewöhnlichen Piano-Repertoires
-
Trainingslager für Spitzenmusiker
In der Orchesterakademie des Schleswig-Holstein Musik Festivals lebt Leonard Bernsteins Credo fort: „Let us make music as friends“
-
Schön tanzen, wahr hören
Die Movimentos Festwochen in Wolfsburg: Über Choreografie zur Musik
Festivalfenster
Ausblick auf die spannendsten Festivals
-
„Spielen Sie mir gerade einen Streich?“
Pianist Alexandre Kantorow hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!
Klassik in Ihrer Stadt
Festivalfenster
-
Anzeige
Baltic Opera Festival 2025
Herr Konieczny, Sie haben das Baltic Opera Festival 2023 ins Leben gerufen. Was war Ihr persönlicher Beweggrund, gerade die Waldoper in Sopot zu diesem Zentrum eines europäischen Opernfestivals zu machen? Tomasz Konieczny: Im Frühjahr 2020, als alles stillstand und die Welt den Atem anhielt, gehörten freischaffende Künstler zu den am stärksten betroffenen Berufsgruppen. Uns wurde…
-
Anzeige
Baltic Opera Festival 2025
Zwischen dem 10. und 16. Juli wird die Ostseeküste Polens wieder zum Zentrum eines Festivals, das sich längst als eines der aufregendsten Opernereignisse Europas etabliert hat: Das Baltic Opera Festival, initiiert von Bariton Tomasz Konieczny, geht in seine dritte Runde. In Sopot und Danzig, zwischen Waldtheater, Werfthalle und gotischer Backsteinkirche, entfaltet sich eine künstlerische Landschaft,…
-
Anzeige
FEL!X Originalklang Festival 2025
In der siebten Ausgabe des Originalklang-Festivals FEL!X steht vom 27. bis 31. August die Musik des osteuropäischen Kulturraums Böhmen im Mittelpunkt.
-
Anzeige
Allegro! Das Musikfest im Taunus
Kaum eine Region in Deutschland verbindet Natur und Kultur so harmonisch wie der Taunus, jenes sanfte Mittelgebirge nordwestlich von Frankfurt. Wer nur wenige Kilometer von der Skyline der Großstadt Richtung Nordwesten fährt, steht plötzlich zwischen dichten Wäldern, klaren Bächen, reizvollen Wanderwegen und historischen Burgruinen. Hier ein Festival auszurichten, scheint fast selbstverständlich. In neun Konzerten und…
-
Anzeige
Kunstfest Weimar 2025
Das Kunstfest Weimar bietet eine schier grenzenlose Vielfalt der Genres und feiert die hiesige Ankunft Johann Wolfgang von Goethes vor 250 Jahren unter anderem mit einem Faust-Feuerwerk.
-
Anzeige
Lucerne Festival 2025
Wer im sommerlichen Luzern den Blick über den Vierwaldstättersee zu den Gipfeln von Rigi und Pilatus schweifen lässt, spürt ein Gefühl von Grenzenlosigkeit. Mit seinem Motto „Open End“ knüpft Lucerne Festival an diese Idee an, feiert bewusst das Unvollendete in der Musik und gibt entstehenden Werken einen Raum. Insgesamt wartet das größte Klassikfestival der Schweiz…