Concerti
  • Aktuell
    +
    • Interviews
    • Porträts
    • Vermischtes
    • Multimedia
  • Oper
  • Festivals
  • Rezensionen
    +
    • Alben
    • Bücher
  • Klassikprogramm
    +
    • Komponisten
    • Künstler
  • Lounge
  • Regional
    +
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Service
    +
    • Newsletter
    • Werben
    • Verlosung
    • Abo
  • concerti.ch
  • Abo
  • Verlosung
  • Geschenke
  • Werben
  • Newsletter
  • DE
  • CH
Logo von Concerti
  • Aktuell
    • Interviews
    • Porträts
    • Vermischtes
    • Multimedia
  • Oper
  • Festivals
  • Rezensionen
    • Alben
    • Bücher
  • Klassikprogramm
    • Komponisten
    • Künstler
  • Lounge
  • Regional
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Service
    • Newsletter
    • Werben
    • Verlosung
    • Abo
  • concerti.ch
  1. Startseite
  2. >
  3. Kurz gefragt
Joep Beving hat vor seinem ersten Album in der Werbebranche gearbeitet

Kurz gefragt Joep Beving

„Ich liebe es, allein zu sein“

Ein Hüne mit sanfter Aura: Joep Beving denkt gerne in großen Zusammenhängen. Hier spricht der niederländische Pianist über …

„Wir wollen die Sichtbarkeit der Chöre insgesamt erhöhen“: Christian Wulff

Kurz gefragt: Christian Wulff

„Wir sind hier, wir sind viele“

Anlässlich des „Jahres der Chöre“ sprach der Präsident des Deutschen Chorverbandes Christian Wulff über ...

Désirée Nosbusch

Kurz gefragt: Désirée Nosbusch

„Mitnehmen würde ich nur Bach und eine Pinzette“

In diesem Jahr moderiert Désirée Nosbusch erstmals die Verleihung des OPUS Klassik im Konzerthaus Berlin. Die Schauspielerin über ...

Martin Fröst

Kurz gefragt: Martin Fröst

„Schatten sind etwas sehr Aufregendes“

Klarinettist Martin Fröst wird bei Vivaldi fündig, obwohl der nie ein Klarinettenkonzert geschrieben hat. Hier spricht der Schwede über …

Lisa Batiashvili

Kurz gefragt: Lisa Batiashvili

„Kunst ist systemrelevant“

Lisa Batiashvili gehört zu den herausragendsten Musikerinnen unserer Zeit. Die 41-Jährige stammt aus Georgien und wuchs in Deutschland auf. Hier spricht die Geigerin über …

Stewart Copeland

Kurz gefragt Stewart Copeland

„Ein uraltes Instrument namens Orchester“

Der Mitbegründer der Band The Police, Stewart Copeland, komponierte auch große Filmscores. Der Schlagzeuger über ...

Malte Arkona

Kurz gefragt mit Malte Arkona

Der Orchesterdetektiv

Der Tigerenten Club machte Malte Arkona bekannt. Inzwischen moderiert er auch klassische Konzerte. Hier spricht er über...

Lucas und Arthur Jussen

Die Pianisten Lucas und Arthur Jussen im Kurz gefragt

„Bitte nennt uns nicht so!“

Nein, Zwillinge sind Lucas und Arthur Jussen nicht, 
auch wenn sie am Klavier oft wie ein einziger, vierhändiger Pianist wirken. Die zum Verwechseln ähnlichen Brüder über ...

Nigel Kennedy

Kurz gefragt Nigel Kennedy

„Seid einzigartig!“

Kurz nach seinem 60. Geburtstag veröffentlicht Nigel Kennedy sein neues Album „My World“, das sich ausschließlich Eigenkompositionen widmet. concerti sprach mit dem britischen Geiger über das Komponieren am Klavier, wie für ihn ein Leben als Taxifahrer wohl ausgesehen hätte und seinen Lieblingsverein, den Aston Villa Football Club

Jazz, R'n'B, Pop: Al Jarreau ist der einzige Künstler, der in drei unterschiedlichen Musikrichtungen einen Grammy erhalten hat

Kurz gefragt Al Jarreau

„Welche Musik ich mache? Jazzy R’n’B-Pop!“

Diesen Herbst macht Al Jarreau eine Konzerttournee durch Europa. In einem Hotel seiner Heimatstadt Milwaukee sprach er mit uns über ...

Say Fazil

Kurz gefragt Fazıl Say

„Ich stehe für eine Idee, die vielen Hoffnung macht“

Wenn Fazıl Say den Mund aufmacht, gefällt das nicht jedem Konzertbesucher – vor allem aber nicht dem türkischen Präsidenten. Hier spricht der Pianist über ...

Anna Prohaska

Kurz gefragt Anna Prohaska

Erstaunlich viele Dilettanten

Die Sopranistin Anna Prohaska ist bekannt für klare Worte. Hier spricht sie über …

Sharon Kam

Kurz gefragt Sharon Kam

„Wir sollten alle ein bisschen Waldorf werden“

Seit Sharon Kam die Gedanken der Anthroposophie kennengelernt hat, begeistert sich die Israelin für diese besondere Form der Pädagogik. Hier spricht sie über...

Kurz gefragt Ulrich Tukur

„Wein an- und auszubauen ist eine Schweinearbeit“

Tausendsassa Ulrich Tukur: Sänger, Schauspieler, Schriftsteller, Musiker – keine Kunst scheint ihm fremd. Hier spricht er über ...

Alexandre Tharaud

Kurz gefragt Alexandre Tharaud

„Ich habe kein Klavier zu Hause“

Alexandre Tharaud gehört zu den empfindsamsten Pianisten seiner Generation. Hier spricht der Franzose über...

KURZ GEFRAGT: ALBAN GERHARDT

Kein Fabelwesen auf der Bühne

Bach im Bahnhof, Besuche in Schulen – der Cellist Alban Gerhardt geht innovative Wege, um Menschen für Musik zu begeistern. Mit concerti sprach er über...

Isabelle Faust

Kurz gefragt Isabelle Faust

„Besonders nervig ist die Musik im Flugzeug“

Isabelle Faust gehört zu den führenden Geigerinnen der Welt – und ist doch herrlich-herzlich unkompliziert. Hier spricht sie über ...

Jan Vogler

Kurz gefragt Jan Vogler

„Musik ist die Krone der Gesellschaft“

In New York wurde Jan Vogler zum Star - heute ist der Cellist auf allen großen Bühnen der Welt unterwegs. Hier spricht der gebürtige Ost-Berliner über ...

Nils Landgren

Kurz gefragt Nils Landgren

Die Kunst des Augenblicks

Angefangen hat alles mit der Klassik. Doch dann entdeckte Nils Landgren die Freiheit des Jazz. Hier spricht der Posaunist über …

Kurz gefragt Daniel Hope

„Ich liebe elegante Kleidung“

Auf seinem neuen Album widmet sich Daniel Hope Filmmusik-Perlen europäischer Exil-Komponisten. Hier spricht er über...

  • Anzeige

    Video der Woche

    Igor Levit: Fantasia - Das neue Album!

    Igor Levit spielt
    J. S. Bachs berühmte Air

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Bachs berühmtes Air ist nur eines der Highlights auf Igor Levits neuem Album „Fantasia“ mit Werken von Johann Sebastian Bach, Ferruccio Busoni, Alban Berg und Franz Liszt.

  • Filmreifer Auftritt: Startenor Jonas Kaufann

    Interview Jonas Kaufmann

    „Was spricht gegen ein bisschen Herzschmerz?“

    Mit seinem jüngsten Filmmusik-Projekt blickt Startenor Jonas Kaufmann über den Tellerrand des Opern- und Konzertrepertoires.

  • Anzeige

    Audio der Woche

    Eternum Quartet Debüt-CD VOYAGES

    Entdeckungsreise durch das schillernde Universum facettenreicher Saxophonklänge. 

  • Jubiläums-Abo

    Wir feiern:

    11 Ausgaben für 10 Euro und tolle Preise!

    jetzt abonnieren

  • Klassik in Ihrer Stadt

    • Berlin
    • Bonn
    • Bremen
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt (Main)
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Nürnberg
    • Stuttgart
  • Newsletter

    Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

    jetzt anmelden

  • Neue Beiträge

    Spielzeiteinladung Staatstheater Nürnberg
    Herzlich Willkommen am Staatstheater Nürnberg!
    Benjamin Appl im Interview
    „Da macht jedes Hertz einen Unterschied“
    CD-Verlosung Opus Klassik 2023 – Sächsische Bläserphilharmonie
    Einzigartig in Deutschlands Orchesterlandschaft
  • concerti.de

    • Vermischtes
    • Oper
    • Festivals
    • Rezensionen
    • Klassikprogramm
    • Das Publikum des Jahres

    Service

    • Lounge
    • Abo
    • Newsletter
    • Facebook
    • Twitter
    • RSS

    Media

    • Über uns
    • B2B-Blog
    • Werben
    • Mediadaten
    • Ansprechpartner

    concerti Media GmbH

    • Termin eintragen
    • Redaktion
    • Jobs
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum