Porträts
In unseren Porträts erfahren Sie mehr über Ihre Lieblingskünstler aus der Klassik- und Opernwelt.
-
Mit der Geige Brücken bauen
Fast wäre Vilde Frang Bassistin geworden. Doch das Auto war zu klein
-
„Wir spielen immer um unser Leben“
Bei der Lautten Compagney Berlin gibt es immer wieder neue Musik zu entdecken
-
Ganz schön lässig
Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin verbindet mit den „Casual Concerts“ Philharmonie und Club
-
Von Klicks und Klassik
Über den Erfolg des Chorkomponisten Eric Whitacre
-
Klassik macht Spaß
Seit 20 Jahren spielt das Kammerorchester Unter den Linden für Kinder und Familien
-
Von kleinen Mucken zum Echo Klassik
Das preisgekrönte Ensemble Amarcord
-
Musik zu den Menschen bringen
Der Rundfunkchor Berlin geht auf sein Publikum zu
-
Vier mal eines macht eins
Das Quatuor Ébène und die Kunst der Balance
-
Global Player
Wie Valery Gergiev die russische Musik in die japanische Provinz bringt
-
Allzeit bereit
Vittorio Grigolo ist eine reizvolle Erscheinung, nicht nur für Opernliebhaber
-
Ein Mann gibt Vollgas
Der Pianist Jean-Yves Thibaudet liebt die großen Romantiker und schnelle Autos
-
Silber, Glanz und Wärme
Midori Seiler spielt Bachs Partiten für Violine solo
-
Glücksgefühle durch die Musik
Das Vogler Quartett spielt seit über 25 Jahren im Ensemble
-
Neugierig und aufgeschlossen
Das Kammerensemble Neue Musik Berlin widmet sich brandaktueller Musik
-
Die Herzen zum Schmelzen bringen
Der junge australische Geiger Ray Chen im Frühjahr auf Tour
-
Blaue Stunde
I Turchini aus Neapel zu Gast beim Alten Werk des NDR
-
Verschlankt auf den Wagner-Olymp
Deborah Voigt gibt bei den Symphonikern ihr Europa-Debüt als Brünnhilde
-
Der Aufbauer
Der niederländische Dirigent René Gulikers leitet zwei Hamburger Orchester
-
„Jetzt ist genug mit lyrisch“
Der Pianist Carsten-Stephan Graf von Bothmer haucht alten Filmen neues Leben ein
-
Konfrontation mit Methode
Das finnische Streichquartett Meta4 pflegt stilistische Vielfalt
-
„Der Zauber liegt in der gegenwärtigen Welt“
Der Pianist und Komponist Fazıl Say ist Porträtkünstler des Schleswig-Holstein Musikfestivals.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!