Porträts
In unseren Porträts erfahren Sie mehr über Ihre Lieblingskünstler aus der Klassik- und Opernwelt.
-
Die Welt auf sechs Saiten
Die Gambistin Hille Perl sucht in der hektischen Vorweihnachtszeit nach Ruhe
-
„Ein guter Rocksong beeindruckt mich auch“
Mit Klassik hat Tine Thing Helseth die Konzertpodien erobert. Doch ihr Herz schlägt auch für die Popmusik
-
Neu-Arkadien in Alt-Britz
Neukölln schenkt Berlin ein kleines feines Opernhaus: den Kulturstall
-
Breiter aufgestellt
Zum Sommersemester 2011 wurde der Studiengang Orchestermusiker an der UdK neu gestaltet
-
„Unkomponierbar“
Nicht nur das Werk, auch Leben und Sterben Heinrich von Kleists faszinieren Komponisten bis heute
-
Klangvolle Eurovision
Sir Neville Marriner dirigiert neues osteuropäisches Jugendorchester am 2. November in der Berliner Philharmonie und feiert 70 Jahre aktives Musizieren
-
Mit Witz und Güte
Der Staats- und Domchor Berlin hat mit Kai-Uwe Jirka wieder an Profil gewonnen
-
Musik nicht nur für Pfeffersäcke
Auch in Berlin fühlt sich das Hamburger Elbipolis Barockorchester sehr wohl
-
Im Ensemble liegt die Kraft
Statt um die Welt zu jetten, singt der Bariton Markus Brück lieber an der Deutschen Oper
-
Ein musikalischer Feingeist
Mit Yevgeny Sudbin gastiert einer der interessantesten jungen Pianisten bei den Symphonikern
-
Der Feuerreiter und das dunkle Reich
Die Hauptkirchen St. Katharinen und St. Nikolai präsentieren Raritäten von Wolf, Strauss und Pfitzner
-
Die Stimme des fünften Mannes
Die Saxophonisten des Amstel Quartets kennen keine Berührungsängste
-
Lieblingsstücke
Das Hagen Quartett feiert seinen 30. Geburtstag ein ganzes Jahr lang mit besonderen Programmen
-
Der Weltgeiger
NDR Kultur porträtiert Frank Peter Zimmermann in der Reihe „Die großen Stars der Musik“
-
Auf Tuchfühlung in Singapur
Die Berliner Philharmoniker musizieren im Kino in 3D
-
Faustische Töne
Der Komponist Tobias Schwencke gibt Murnaus Meisterwerk einen neuen Sound
-
Der Vater des Vampirs
Vor 150 Jahren starb der Komponist Heinrich Marschner. Die Hamburger Kammeroper präsentiert zum Jubiläum seine erfolgreichste Oper
-
Mit Liszt in den Michel
Die Bach-Wochen im Michel spüren der Wirkungsmacht des Thomaskantors bis hin zu Liszt und Mahler nach
-
Orgel in Not
Die Orgel in Arp Schnitgers Kirche St. Pankratius Neuenfelde braucht dringend Hilfe
-
Mehr als ein charismatischer Romantiker
Der Dirgent Christian Thielemann braucht die musikalische Abwechslung
-
„In solchen Momenten hilft nur Lachen“
Tenor Pene Pati über Klassik in Polynesien, Oper als Mannschaftssport – und die perfekte Komödie.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!