Porträts
In unseren Porträts erfahren Sie mehr über Ihre Lieblingskünstler aus der Klassik- und Opernwelt.
-
Der Weltgeiger
NDR Kultur porträtiert Frank Peter Zimmermann in der Reihe „Die großen Stars der Musik“
-
Auf Tuchfühlung in Singapur
Die Berliner Philharmoniker musizieren im Kino in 3D
-
Faustische Töne
Der Komponist Tobias Schwencke gibt Murnaus Meisterwerk einen neuen Sound
-
Der Vater des Vampirs
Vor 150 Jahren starb der Komponist Heinrich Marschner. Die Hamburger Kammeroper präsentiert zum Jubiläum seine erfolgreichste Oper
-
Mit Liszt in den Michel
Die Bach-Wochen im Michel spüren der Wirkungsmacht des Thomaskantors bis hin zu Liszt und Mahler nach
-
Orgel in Not
Die Orgel in Arp Schnitgers Kirche St. Pankratius Neuenfelde braucht dringend Hilfe
-
Mehr als ein charismatischer Romantiker
Der Dirgent Christian Thielemann braucht die musikalische Abwechslung
-
concerti bekommt gute Noten
Bestätigung und Ansporn – oder: Was ist bei der concerti-Leserbefragung herausgekommen?
-
Auf dem Weg nach vorn
Der Geiger und Dirigent Stanley Dodds schafft einen ungewöhnlichen Spagat
-
Das große Krabbeln
Christian Jost hat für die Komische Oper eine „abenteuerliche Insektenoper“ geschrieben
-
Leidenschaft und Ambition
Heribert Breuer gründete vor 20 Jahren die Berliner Bach Akademie
-
Musik im hohen Norden
Der Ernst-Reuter-Saal in Reinickendorf bietet seit über fünf Jahrzehnten Konzertentdeckungen
-
Neugier ohne Grenzen
Der spanische Dirigent Pablo Heras-Casado ist ein Mann, der fast alles kann
-
„Inspiration muss bezahlt werden“
Sie gehört zu den bedeutendsten Komponisten der Gegenwart. Nun ist Sofia Gubaidulina Capell-Compositrice der Dresdner Staatskapelle
-
Reise ins Unbekannte
Louis Lortie ist ein Mann für pianistische Marathons
-
Eine Geschichte vom schönen Zufall
Maximilian Hornung ist momentan der erfolgreichste junge Cellist Deutschlands. Er selbst findet das ganz unspektakulär
-
Musik im Fluss
Der Pianist Francesco Tristano schlägt die Brücke zwischen Bach und Cage
-
Musik vom Rande des Vulkans
Gil Shaham spielt mit dem RSB Violinkonzerte von 1939
-
Herzensbildung durch Musik
Die Sing-Akademie zu Berlin belebt ihre glorreiche Tradition. Mit einem besonderen Konzept
-
Kraftquell Orchester
Drei zweite Geiger der Berliner Philharmoniker präsentieren sich als Solisten
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!