Porträts
In unseren Porträts erfahren Sie mehr über Ihre Lieblingskünstler aus der Klassik- und Opernwelt.
-
Kein Kakerlakenkostüm
Zwei Uraufführungen von Literaturopern an der Musikhochschule
-
Revolutionäre Musik
Lyriarte und Irvine Arditti bringen Biber und Berio zusammen
-
Ein Ort der Innovation und Konzentration
Das Radialsystem V feiert seinen fünften Geburtstag
-
Pianist und Komponist, Denker und Lehrer
Auf den Spuren von Ferruccio Busoni
-
Bewusste Arbeit am Unbewussten
Ralf Gothóni musiziert mit der Hamburger Camerata Werke von Haydn, Weber, Barber und Glass
-
Höchste Qualität im Windschatten
Das Rotterdams Philharmonisch Orkest spielt auch unter seinem neuen Chef in der Weltspitze mit
-
Viel Neues vom Neuen
Zum Start von Thomas Hengelbrock als Chefdirigent des NDR Sinfonieorchesters
-
Große Bühne für die Kleinen
Die Staatliche Jugendmusikschule eröffnet mit dem Miralles Saal ihr eigenes Konzertpodium
-
Eine neue Grammatik der Musik
Luigi Nonos Prometeo kehrt in den Kammermusiksaal zurück
-
„Eine Gelegenheit, seine Kunstfertigkeit zu zeigen“
Peter Bruns entdeckt Bernhard Rombergs drittes Cellokonzert neu
-
Die Magie der menschlichen Stimme
Mit Kaspars Putninš gastiert einer der interessantesten Chordirigenten in Hamburg
-
Ein gewaltiges Erlebnis
Der Apostel Paulus ist der Titelheld einer Kammeroper von Thomas Jennefelt und Christian Lehnert
-
„Gläsernes Heiligenhaus der Tonmuse“
Das Musikinstrumentenmuseum feiert den 250. Geburtstag der Glasharmonika
-
Alte Freunde und neue Stars
Das Festival Alter Musik lädt zum 18. Mal Musikliebhaber in die Marienkirche Bernau
-
Hamburgs musikalische Verwandlung
Daniel Kühnel stellt neues Sommerfestival für Hamburg vor
-
Bach am See
Die Brandenburgischen Sommerkonzerte gastieren in Blankensee, dem schönsten Dorf im Lande
-
Gesamtkunstwerk in der Heide
In der Kunststätte Bossard bei Buchholz findet erstmals das Festival SommerKlang statt
-
Die Hoffnung auf ein Heimspiel
Ein Libanese und eine Israelin sprechen über das West-Eastern Divan Orchestra
-
Und es bewegt sich doch
Die Tücken des Wassers stellen das Team der Zauberflöte am Wannsee vor besondere Herausforderungen
-
Das Orchester der Landeshauptstadt
Die Kammerakademie Potsdam feiert ihren zehnten Geburtstag
-
„Der Zauber liegt in der gegenwärtigen Welt“
Der Pianist und Komponist Fazıl Say ist Porträtkünstler des Schleswig-Holstein Musikfestivals.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!