Fazıl Say
Fazıl Say

Termine
-
Termintipp
Di., 26. August 2025 19:30 Uhr
Reithalle, ElmshornKonzert
Lucas & Arthur Jussen
Schleswig-Holstein Musik Festival
-
Konzert
Fazıl Say, Selina Ott, Gábor Boldoczki, hr-Sinfonieorchester, Alain Altinoglu
Schleswig-Holstein Musik Festival
-
Konzert
Lucas & Arthur Jussen
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
-
Termintipp
Fr., 29. August 2025 19:30 Uhr
St. Marien, HusumMusik in Kirchen
Nicolas Altstaedt, Fazıl Say
Schleswig-Holstein Musik Festival
-
Termintipp
Sa., 30. August 2025 19:30 Uhr
Peter-Paul-Kirche, Bad OldesloeMusik in Kirchen
Nicolas Altstaedt, Fazıl Say
Schleswig-Holstein Musik Festival
-
Konzert
Fazıl Say, Borusan Istanbul Philharmonic Orchestra, Carlo Tenan
Schleswig-Holstein Musik Festival
-
Konzert
Fazıl Say, Borusan Istanbul Philharmonic Orchestra, Carlo Tenan
Schleswig-Holstein Musik Festival
-
So., 14. September 2025 19:30 Uhr
Wiener Musikverein, WienKonzert
Jeremias Fliedl, Nikos Xanthoulis, Thessaloniki State Symphony Orchestra, Thomas Sanderling
Constantinidis: Dodecanesian Suite Nr. 1, Tschaikowsky: Variationen über ein Rokoko-Thema op. 33, Say: Werk für Altgriechische Lyra & Orchester, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 9 Es-Dur op. 70
-
Fr., 19. September 2025 19:30 Uhr
Bundeskunsthalle Bonn, Bonn(Forum)Konzert
Bernhard Schimpelsberger, Kateryna Titova
Beethovenfest Bonn
-
Sa., 27. September 2025 19:00 Uhr
Ev. Kirche, HohenstaufenMusik in Kirchen
Artikel
-
Reto Bieri spielt Say Klarinettenkonzert „Khayyam“
Philosoph und Lebemann
Fazıl Says Klarinettenkonzert porträtiert den iranischen Gelehrten Omar Khayyam. Solist in Rostock ist der Schweizer Reto Bieri.
-
NEO: Uraufführungen in der Isarphilharmonie
Neues im neuen Jahr
Unter dem Motto „NEO“ zeigen die Münchner Philharmoniker ihre musikalische Experimentierfreude im Monat Januar – und darüber hinaus.
-
Interview Gábor Boldoczki
„Aber verheiratet sind wir nicht”
Der Trompeter Gábor Boldoczki über die politische Botschafterrolle der Musik und die Möglichkeiten eines Instruments
Rezensionen
-
Rezension Avi Avital – Song of Birds
Hochkreatives Miteinander
Avi Avital bringt seine Mandoline in die vielfältigen Zusammenhänge der Folklore. Mit einem temperamentvoll musizierenden Ensemble und inspirierten Gästen.
-
Rezension Friedemann Eichhorn – Say: Zweites Violinkonzert
Leicht verständlich
Der türkische Komponist Fazıl Say füllt mit seinem zweiten Violinkonzert, brillant gespielt von Friedemann Eichhorn, Leerstellen in der Neuen Musik.
-
Rezension Carmen Stefanescu – The Voice of Piano
Singende Tasten
Carmen Stefanescu gelingt auf ihrem Doppelalbum das Kunststück äußerster stilistischer Vielfalt – mit Musik von Bach bis Say.
-
Rezension Pacific Quintet – United
Großes Hörvergnügen
Das 2017 gegründete Pacific Quintet verleiht auf seinem Debütalbum „United“ der ehrwürdigen Gattung des Bläserquintetts neue Impulse.
Werke
Leider konnten wir keine Werke finden.
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.