Fazıl Say
Fazıl Say

Termine
-
Fr., 19. September 2025 19:30 Uhr
Bundeskunsthalle Bonn, Bonn(Forum)Konzert
Bernhard Schimpelsberger, Kateryna Titova
Beethovenfest Bonn
-
Sa., 27. September 2025 19:00 Uhr
Ev. Kirche, HohenstaufenMusik in Kirchen
-
Konzert
Fazıl Say
J. S. Bach: Goldberg-Variationen BWV 988, Say: Yeni hayat sonatı op. 99, Nazim op. 12/1, Ses op. 40b, Kumru op. 12/2, Wintermorgen in Istanbul op. 51c, Kara Toprak op. 8, Summertime Variations op. 20, Alla Turca Jazz op. 5b & Paganini Jazz op. 5c
-
Konzert
Frank Dupree, Neue Philharmonie Westfalen, Rasmus Baumann
Piazzolla: Tangazo – Variationen über Buenos Aires, Gershwin: Concerto F-Dur, Say: Sinfonie Nr. 1 op. 28 „Istanbul Symphony“
-
Konzert
Frank Dupree, Neue Philharmonie Westfalen, Rasmus Baumann
Piazzolla: Tangazo – Variationen über Buenos Aires, Gershwin: Concerto F-Dur, Say: Sinfonie Nr. 1 op. 28 „Istanbul Symphony“
-
Konzert
Frank Dupree, Neue Philharmonie Westfalen, Rasmus Baumann
Piazzolla: Tangazo – Variationen über Buenos Aires, Gershwin: Concerto F-Dur, Say: Sinfonie Nr. 1 op. 28 „Istanbul Symphony“
-
Termintipp
Do., 09. Oktober 2025 19:30 Uhr
Kulturzentrum, HerneKonzert
Frank Dupree, Neue Philharmonie Westfalen, Rasmus Baumann
Piazzolla: Tangazo – Variationen über Buenos Aires, Gershwin: Concerto F-Dur, Say: Sinfonie Nr. 1 op. 28 „Istanbul Symphony“
-
So., 12. Oktober 2025 11:00 Uhr
Schloss Leitheim, LeitheimKonzert
Ensemble Quinton
Leitheimer Schlosskonzerte
-
Konzert
Avi Avital, Duisburger Philharmoniker, Ariel Zuckermann
Vivaldi: Konzert D-Dur RV 93, Say: Mandolinenkonzert, Poulenc: Sinfonietta
-
Konzert
Avi Avital, Duisburger Philharmoniker, Ariel Zuckermann
Vivaldi: Konzert D-Dur RV 93, Say: Mandolinenkonzert, Poulenc: Sinfonietta
Artikel
-
Reto Bieri spielt Say Klarinettenkonzert „Khayyam“
Philosoph und Lebemann
Fazıl Says Klarinettenkonzert porträtiert den iranischen Gelehrten Omar Khayyam. Solist in Rostock ist der Schweizer Reto Bieri.
-
NEO: Uraufführungen in der Isarphilharmonie
Neues im neuen Jahr
Unter dem Motto „NEO“ zeigen die Münchner Philharmoniker ihre musikalische Experimentierfreude im Monat Januar – und darüber hinaus.
-
Interview Gábor Boldoczki
„Aber verheiratet sind wir nicht”
Der Trompeter Gábor Boldoczki über die politische Botschafterrolle der Musik und die Möglichkeiten eines Instruments
Rezensionen
-
Rezension Avi Avital – Song of Birds
Hochkreatives Miteinander
Avi Avital bringt seine Mandoline in die vielfältigen Zusammenhänge der Folklore. Mit einem temperamentvoll musizierenden Ensemble und inspirierten Gästen.
-
Rezension Friedemann Eichhorn – Say: Zweites Violinkonzert
Leicht verständlich
Der türkische Komponist Fazıl Say füllt mit seinem zweiten Violinkonzert, brillant gespielt von Friedemann Eichhorn, Leerstellen in der Neuen Musik.
-
Rezension Carmen Stefanescu – The Voice of Piano
Singende Tasten
Carmen Stefanescu gelingt auf ihrem Doppelalbum das Kunststück äußerster stilistischer Vielfalt – mit Musik von Bach bis Say.
-
Rezension Pacific Quintet – United
Großes Hörvergnügen
Das 2017 gegründete Pacific Quintet verleiht auf seinem Debütalbum „United“ der ehrwürdigen Gattung des Bläserquintetts neue Impulse.
Werke
Leider konnten wir keine Werke finden.
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.