© gemeinfrei

Vincenzo Bellini
Bellini: Norma (konzertant)
Salome Jicia, Giulia Semenzato & Anna Maria Torkel (Sopran), Michael Spyres & Julien Henric (Tenor), Krzysztof Baczyk (Bass), WDR Rundfunkchor, Ensemble Resonanz, Riccardo Minasi (Leitung)
Huizhen Chen & Christoph Bürgi, Natasa Zizakov
Vivaldi: Doppelkonzert g-Moll (Auszüge), J. S. Bach Doppelkonzert d-Moll (Auszüge), Mozart: Zwei Duette aus „Don Giovanni“, Albéniz: Malagueña, Bellini: Andante & Allegro aus „Norma“, Pärt: Spiegel im Spiegel, Offenbach: Introduktion & Allegro aus „Die Zaubergeige“, Chopin: Walzer op. 64, Händel: Triosonate op. 2/8 (Auszüge)
Bellini: La sonnambula (Premiere)
Antonino Fogliani (Leitung), Johannes Erath (Regie)
Bellini: La sonnambula
Antonino Fogliani (Leitung), Johannes Erath (Regie)
Bellini: La sonnambula
Antonino Fogliani (Leitung), Johannes Erath (Regie)
Bellini: La sonnambula
Antonino Fogliani (Leitung), Johannes Erath (Regie)
Bellini: La sonnambula
Antonino Fogliani (Leitung), Johannes Erath (Regie)
Bellini: La sonnambula
Antonino Fogliani (Leitung), Johannes Erath (Regie)
Bellini: La sonnambula
Antonino Fogliani (Leitung), Johannes Erath (Regie)
Bellini: Norma
Wolfram-Maria Märtig (Leitung), Tobias Hoheisel & Imogen Kogge (Regie)
Oper-Kritik: Semperoper Dresden – Norma
Belcanto aus dem Regie-Kühlschrank
(2.10.2021) Peter Konwitschny zeigt auch bei Bellini mit dialektischem Nachdruck allerhand menschliche Desaster, er erweist sich dabei indes immun gegen das sinnliche Fluidum des italienischen Repertoires. weiter
Kino: Bellinis „Norma“ an der MET
Archaische Welten in New York
Belcanto in Reinkultur gibt es am 7. Oktober zum Saisonstart der MET mit Bellinis Oper „Norma“ in ausgesuchten Kinos zu sehen weiter
Opern-Kritik: Staatstheater Nürnberg – Norma
Es lodert das Feuer des Belcanto
(Nürnberg, 13.5.2017) Marcus Bosch dirigiert einen stürmischen Bellini, Stéphane Braunschweig illustriert ihn mit französischer Noblesse weiter
concerti bei der Festspiel-Lounge Baden-Baden 2016
Von allen Seiten beleuchtet
concerti live: Rückblick auf die Festspiel-Lounge in Baden-Baden weiter
Rezension Théophile Alexandre – No(s) Dames
Heroinen im Niedergang
Countertenor Théophile Alexandre und das Quatuor Zaïde spüren den tragischen Heldinnen des Musiktheaters nach, doch dabei überwiegt vorsichtige Verehrung die Bravour. weiter