Startseite » Rezensionen » Angela als Maria

Rezension Angela Gheorghiu – Homage To Maria Callas

Angela als Maria

Souverän mit gelegentlicher Übertreibung in Sachen Gestaltung singt Sopranistin Angela Gheorghiu ihre Lieblingsarien von Bellini bis Verdi.

vonMichael Blümke,

Der Vergleich Callas-Gheorghiu ist vielleicht vermarktungstechnisch hilfreich, unter künstlerischen Gesichtspunkten aber einfach nur dumm, denn die beiden Sopranistinnen haben herzlich wenig gemein. Die Rumänin ist keine zweite Callas, sie ist die erste Gheorghiu – und die besitzt nach wie vor eine Ausnahmestimme, die in knapp 20 Karrierejahren kaum gelitten hat. Wenn Angela Gheorghiu auch bei einigen Arien gestalterisch zu viel macht, sie ausdrucksmäßig arg konstruiert, singt und gestaltet sie den größten Teil des Programmes doch absolut souverän. Ob als Adriana, Wally, Dalila oder Violetta: Es gibt viel zu genießen auf dieser CD. Auch für Callas-Fans.

Homage To Maria Callas
Werke von Bellini, Puccini, Gounod, Cherubini, Saint-Saëns, Verdi u. a.

Angela Gheorghiu (Sopran), Royal Philharmonic Orchestra London, Marco Armiliato (Leitung)
Warner Classics

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

  • „Ich bin einfach Sängerin“
    Interview Fatma Said

    „Ich bin einfach Sängerin“

    Fatma Said spricht im Interview über das romantische Lied, das Eigenleben der Stimme und einen besonderen Besuch in Kairo.

Anzeige

Audio der Woche

„Beginnings“: Die Pianistin Anna Khomichko

Frühe Klavierkonzerte von Beethoven, Mozart und Clementi – individuell, brillant, bewegend!

Apple Music Button
Amazon Logo
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!