Konzert zum Klima- und Umweltschutz mit Tanja Tetzlaff
Bevor der große Regen über uns hereinbricht
Das Philharmonische Orchester der Hansestadt Lübeck kämpft mit Cellistin Tanja Tetzlaff für den Klimaschutz.
© Neda Navaee

Vielleicht das beste seiner Gattung: Tanja Tetzlaff spielt in Lübeck Camille Saint-Saëns’ erstes Cellokonzert
„Wir haben als Musikerinnen und Musiker den Vorteil, dass wir eine Bühne haben, wo wir unsere Meinung oder unsere Sorgen und Ängste formulieren können“, sagte Tanja Tetzlaff einmal in einem SWR2-Interview über ihre Herzensangelegenheit, den Klimaschutz. Die Cellistin setzt sich seit vielen Jahren nicht nur privat ein, sondern spricht das Thema auch öffentlich immer wieder an. Dafür arbeitet sie eng mit dem Verein „Orchester des Wandels“ zusammen, in dem sich jeder Musiker und jedes Orchester engagieren kann.
Eine Bühne, um Sorgen und Ängste musikalisch zum Ausdruck zu bringen
„Unsere Aufgabe ist es, den Klimaschutz durch entsprechende Konzerte in den Kulturauftrag zu nehmen“, erklärt Bratschist und Gründungsmitglied Detlef Grooß. Eines davon ist das dritte Sinfoniekonzert des Philharmonischen Orchesters der Hansestadt Lübeck, mit dem es auf den Klima- und Umweltschutz aufmerksam machen will. Dafür interpretiert es Tōru Takemitsus atmosphärisch dichte Komposition „Rain Coming“ und bietet Tanja Tetzlaff eine Bühne, um ihre Sorgen und Ängste zu diesem Thema musikalisch zum Ausdruck zu bringen.
Termine
Sebastian Manz, Dag Jensen, Felix Klieser, Franziska Hölscher, Wen Xiao Zheng, …
Nielsen: Serenata in vano, Françaix: Streichtrio, Beethoven: Septett Es-Dur op. 20
Rezensionen
Rezension Lars Vogt – Schubert: Klaviertrios
Abbild des Lebens
Eine seiner letzten Aufnahmen: Gemeinsam mit dem zu früh verstorbenen Lars Vogt loten Tanja und Christian Tetzlaff den Schubertschen Kammermusik-Kosmos exemplarisch und akzentuiert aus. weiter
Rezension Asya Fateyeva – Jonny
Im Brennpunkt der Entwicklungen
Welche Rolle das damals noch recht junge Saxofon in den 1920er-Jahre spielte, zeigt das neue Album von Asya Fateyeva. weiter
CD-Rezension Tanja Tetzlaff – Werke von Rautavaara
Klingende Geistesverwandtschaft
Tanja Tetzlaff und Gunilla Süssmann liegen auf einem Atem und breiten gemeinsam die musikalischen Schwingen über Rautavaara aus weiter