© Marco Borggreve

Belcea Quartet
Belcea Quartet
Beethoven: Streichquartette c-Moll op. 18/4 & Es-Dur op. 127, Anderson: Neues Werk
Belcea Quartet
Bartók: Streichquartett Nr. 1 a-Moll Sz 40, Anderson: Neues Werk, Beethoven: Streichquartett Es-Dur op. 127
Belcea Quartet
Beethoven: Streichquartett Nr. 4 c-Moll op. 18/4 & Streichquartett Nr. 12 Es-Dur
op. 127, Bartók: Streichquartett Nr. 1 a-Moll
op. 7 SZ 40
Mendelssohn: Oktett Es-Dur op. 20
Tabea Zimmermann, Jean-Guihen Queyras, Belcea Quartet
Brahms: Streichsextette Nr. 1 B-Dur op. 18 & Nr. 2 G-Dur op. 36
Tabea Zimmermann, Jean-Guihen Queyras, Belcea Quartet
Brahms: Streichsextette Nr. 1 B-Dur op. 18 & Nr. 2 G-Dur op. 36
Tabea Zimmermann, Jean-Guihen Queyras, Belcea Quartet
Belcea Quartet, Quatuor Ebène
Mendelssohn: Oktett Es-Dur op. 20, Enescu: Oktett C-Dur op. 7
PORTRÄT BELCEA QUARTET
Arbeit am heiligen Gral
Das Belcea Quartet pflegt ein breites und ungewöhnliches Repertoire. In Hamburg aber konzentriert es sich auf den Kern und spielt diese Saison sämtliche Beethoven-Streichquartette in der Laeiszhalle weiter
Rezension Belcea Quartet – Janáček und Ligeti
Ausdrucksstark
Das Belcea Quartet blickt auf das 20. Jahrhundert und beweist mit Streichquartetten von Janáček und Ligeti erneut seine spielerische Klasse. weiter