Schon im Kleinkindalter war er vom Klang des Klaviers fasziniert, heute gehört Evgeny Kissin zu den bedeutendsten Klaviervirtuosen unserer Zeit. 1971 in Moskau als Sohn einer Klavierlehrerin und eines Ingenieurs geboren, startete er im Alter von nur zwei Jahren mit dem Klavierspiel und begann schließlich eine mehrjährige Klavierausbildung am renommierten Moskauer Gnessin-Institut. Zudem erhielt er Unterricht von Anna Kantor, die bis heute seine einzige Klavierlehrerin geblieben ist. Im Alter von zehn Jahren debütierte er gemeinsam mit dem Orchester von Uljanowsk mit Mozarts Klavierkonzert Nr. 20, im Jahr darauf folgten erste Soloklavierabende. Seinen internationalen Durchbruch feierte Kissin im Jahr 1988 beim Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Herbert von Karajan. Seither konzertiert er an den bedeutendsten Konzerthäusern weltweit. Für seine musikalischen Leistungen erhielt Kissin zahlreiche Auszeichnungen, darunter im Jahr 2001 die Ehrendoktorwürde der Manhattan School of Music und vier Jahre darauf den Herbert-von-Karajan-Musikpreis. Im Jahr 2006 wurde Kissin mit dem ECHO Klassik und dem Grammy in der Kategorie „Bestes Klassik-Soloalbum“ ausgezeichnet. Seit 1991 lebt er in London und New York.
Termine
-
Konzert
Evgeny Kissin, Veniamin Smekhov
TIKWAH – Festival jüdischer Musik
-
Konzert
Evgeny Kissin
Beethoven: Sonate Nr. 7 D-Dur op. 10/3, Chopin: Mazurken Nr. 27 e-Moll op. 41/2, Nr. 29 As-Dur op. 41/4, Nr. 35 c-Moll op. 56/3, Nr. 39 B-Dur op. 63/1 & Nr. 51 f-Moll op. 68/4, Schumann: Kreisleriana op. 16, Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr. 12 cis-Moll
-
Mo., 02. März 2026 20:00 Uhr
Isarphilharmonie, MünchenKonzert
Evgeny Kissin
Beethoven: Klaviersonate Nr. 7 D-Dur op. 10/3, Chopin: Mazurken Nr. 27 e-Moll, Nr. 29 As-Dur, Nr. 35 c-Moll, Nr. 39 B-Dur & Nr. 51 f-Moll, Schumann: Kreisleriana op. 16, Liszt: Ungarische Rhapsody Nr. 12
-
Konzert
Evgeny Kissin
Beethoven: Klaviersonate Nr. 7 D-Dur op. 10/3, Chopin: Mazurken (Auswahl), Schumann: Kreisleriana op. 16, Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr. 12 cis-Moll
Artikel
-
TV-Tipp 16.2.: Arte Evgeny Kissin spielt Beethoven
Tastenlöwe
Evgeny Kissin spielte bei seinem Recital im Rahmen des renommierten Verbier Festival letzten Sommer Beethovens „Pathétique“ und „Waldstein“.
-
TV-Tipp 12.1. Evgeny Kissin – Das Comeback einer Pianisten-Legende
Unerwartet anders
Evgeny Kissins Ruf als zurückgezogener Künstler kommt nicht von ungefähr. Der Filmemacherin Hannah Kristina Friedrich eröffnet sich jedoch ein ganz anderes Bild.
Rezensionen
-
CD-Rezension Evgeny Kissin spielt Beethoven
Magie des Augenblicks
Evgeny Kissin veröffentlicht Live-Mitschnitte aus Konzerten der vergangenen elf Jahre
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.