TV-Tipp 16.2.: Arte Evgeny Kissin spielt Beethoven
Tastenlöwe
Evgeny Kissin spielte bei seinem Recital im Rahmen des renommierten Verbier Festival letzten Sommer Beethovens „Pathétique“ und „Waldstein“.
© Sheila Rock

Evgeny Kissin
Sein Beethoven ist noch kompromissloser geworden, er ist inzwischen verheiratet und interessiert sich jetzt auch für Politik: Das einst schüchterne Wunderkind Evgeny Kissin ist nach wie vor ein weltweit gefeierter Klaviervirtuose, der das Rampenlicht und die Aufmerksamkeit mit den Jahren allerdings zu schätzen gelernt hat.
Beim renommierten Schweizer Verbier Festival, wo Kissin alljährlich in der Salle des Combins auftritt, ist der Pianist ein gerne gesehener Gast. Bei seinem Recital im Juli 2019 spielte er vor ausverkauftem Haus Beethovens Sonaten Nr. 8 und Nr. 21, besser bekannt als „Pathétique“ und „Waldstein“.
Paradestück für jeden Klaviervirtuosen: Beethovens „Waldstein“-Sonate
Die Klaviersonate Nr. 8, von Beethoven selbst mit „Grande Sonate pathétique“ betitelt, stellte einen Wendepunkt im Leben des Komponisten dar. Nach ihrer Vollendung im Jahr 1799 zeigten sich bereits erste Anzeichen seiner späteren Taubheit.
Ein bedeutender kompositorischer Meilenstein und Paradestück für jeden Klaviervirtuosen ist die fünf Jahre später entstandene „Waldstein“-Sonate. Ihren Namen trägt die Sonate dank Beethovens Mäzen Graf Ferdinand Ernst von Waldstein.
concerti-Tipp:
So. 16.2.2020, 17:40 Uhr
Arte
Evgeny Kissin spielt Beethovens „Pathétique“ & „Waldstein“
Jetzt schon online in der Arte-Mediathek
Termine
Evgeny Kissin, Berliner Philharmoniker, Fabio Luisi
Martines: Sinfonia C-Dur, Mozart: Klavierkonzert Nr. 23 A-Dur KV 488, Schmidt: Sinfonie Nr. 2 Es-Dur
Evgeny Kissin, Berliner Philharmoniker, Fabio Luisi
Martines: Sinfonia C-Dur, Mozart: Klavierkonzert Nr. 23 A-Dur KV 488, Schmidt: Sinfonie Nr. 2 Es-Dur
Evgeny Kissin, Berliner Philharmoniker, Fabio Luisi
Martines: Sinfonia C-Dur, Mozart: Klavierkonzert Nr. 23 A-Dur KV 488, Schmidt: Sinfonie Nr. 2 Es-Dur
Evgeny Kissin, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Krzysztof Urbański
Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 3 d-Moll op. 30, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 10 e-Moll op. 93
Evgeny Kissin, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Krzysztof Urbański
Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 3 d-Moll op. 30, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 10 e-Moll op. 93
Evgeny Kissin, Gewandhuausorchester, Andris Nelsons
Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 3 d-Moll op. 30, Mussorgski/Ravel: Bilder einer Ausstellung
Evgeny Kissin, Gewandhuausorchester, Andris Nelsons
Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 3 d-Moll op. 30, Mussorgski/Ravel: Bilder einer Ausstellung
Evgeny Kissin
Beethoven: Klaviersonate Nr. 27 e-Moll op. 90, Brahms: 4 Balladen op.10, Rachmaninoff: 6 Moments Musicaux op.16, Prokofjew: Sonate Nr. 2 d-Moll op. 14
Evgeny Kissin
Beethoven: Klaviersonate Nr. 27 e-Moll op. 90, Brahms: Balladen op. 10, Rachmaninow: Moments musicaux op. 16, Prokofjew: Klaviersonate Nr. 2 d-Moll op. 14
Evgeny Kissin
Beethoven: Klaviersonate e-Moll op. 90, Brahms: Vier Balladen für Klavier op. 10, Rachmaninow: Six Moments musicaux op. 16, Prokofjew: Klaviersonate Nr. 2 d-Moll op. 14
Rezensionen
CD-Rezension Evgeny Kissin spielt Beethoven
Magie des Augenblicks
Evgeny Kissin veröffentlicht Live-Mitschnitte aus Konzerten der vergangenen elf Jahre weiter